Kostenloser Zugang für alle Nutzer, die zehn ihrer Freunde zu busuu.com einladen
Can I become a steak, please? Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um den Klassiker unter den Sprachfallen für deutschsprachige Touristen. Denn im Englischen heißt „become“ nicht „bekommen“ sondern „werden“ und soeben hat unser deutschsprachiger Tourist den Kellner im Londoner Restaurant gefragt, ob er zum Fleischstück werden darf. Doch es kann noch schlimmer kommen: Eine britische Touristin verwechselte das „Hôtel de Ville“ (franz. für Rathaus) mit einer Hotelkette und musste unfreiwillig eine Nacht in dem Rathaus einer elsässischen Gemeinde übernachten. Während sie das vermeintliche Hotel inspizierte, sperrten die Stadtvertreter die Türen desselbigen ab.
Mit einem Reisesprachkurs von busuu.com wären unseren beiden Touristen diese Peinlichkeiten wohl erspart geblieben. Die Online-Community zum Sprachenlernen bietet Reisesprachkurse für zwölf der gängigsten Sprachen an – online über www.busuu.com oder als App für iPhone, iPod, iPad und Android-Smartphones.
Basisausdrücke und spezielles Vokabular für verschiedene Urlaubssituationen werden mithilfe von interaktiven Übungen, Audio-Aufnahmen, PDFs und Podcasts auf spielerische Art und Weise erlernt. Im Nullkommanichts bauen Reisende so einen Grundwortschatz in der Sprache ihres Reiselandes auf und lernen, Standardsituationen zu meistern.
Und, dass „become“ und „bekommen“ zwar ähnlich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben und damit so genannte „false friends“ sind. Genauso wie das englische „café“ und der deutsche „Kaffee“, denn ersteres steht für ein kleines Restaurant und nicht für ein Heißgetränk, wie im Deutschen. Für Interessierte listet der busuu.com-Blog weitere typischen falschen Freunde aus dem Englisch-Deutschen, Englisch-Spanischen und Englisch-Portugiesischen: http://blog.busuu.com/…
Jeder Reisesprachkurs auf busuu.com umfasst jeweils drei Lerneinheiten für die Kategorien:
– Allgemeine Ausdrücke
– Transport
– Reisen
– Geld, Einkaufen und Essen
– Planen und Übernachten
Das Hörverständnis wird mithilfe von interaktiven Dialogen, die von professionellen Sprechern gesprochen werden, eingeübt. Im Anschluss gibt es Übungen zum Verständnis. Neu ist, dass die gerade vorgelesenen Stellen in den Dialogen gelb markiert werden und der Nutzer den Dialog anhalten und einzelne Sätze so oft wiederholen kann, bis auch wirklich alles sitzt.
Der so genannte Survival Guide listet die wichtigsten Ausdrücke und kann entweder über die App abgerufen werden oder als PDF ausgedruckt und überall hin mitgenommen werden. So haben Reisende im Urlaub jederzeit alle notwendigen Redewendungen parat.
Die Reisesprachkurse auf busuu.com gibt es für alle Sprachen, die auf busuu.com angeboten werden: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch und Deutsch.
Screenshots zu den Reisesprachkursen finden Sie unter: http://messerpr.com/…
Preise und Verfügbarkeit
Jeder Nutzer, der 10 Freunde zu busuu.com einlädt, erhält kostenlos Zugang zur Online-Version der Reisesprachkurse auf busuu.com.
Premium-Nutzer können auf alle Reisesprachkurse von busuu.com zugreifen – online oder als App. Die Premium-Mitgliedschaft bei busuu.com gibt es ab 4,99 Euro im Monat.
Weiterhin kann der Reise-Sprachkurs zum einmaligen Preis von 9,99 Euro erworben werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Busuu Online S.L.
Calle Columela 2, 1st floor, D
28001 Madrid
Telefon: Keine Telefonnummer
Telefax: nicht vorhanden
http://busuu.com
Ansprechpartner:
Stephanie Messer (E-Mail)
messerPR - Public Relations
+49 (89) 385352-39
Dateianlagen: