Verbrauchergenossenschaft Calw verlagert Buchhaltung in die Cloud

DSS mit neuem Private Cloud Auftrag aus dem Einzelhandel

Pressemeldung der Firma Demand Software Solutions GmbH

Die Verbrauchergenossenschaft Calw eG, eine Handelsgesellschaft im Baden-Württembergischen Calw mit insgesamt 9 Einzelhandelsfilialen und einer Tankstelle, setzt künftig zur Abwicklung der Finanz- und Anlagenbuchhaltung auf GENESIS4Web der Demand Software Solutions GmbH. Um den eigenen IT-Administrationsaufwand und die Kosten für Lizenzen und Hardware so gering wie möglich zu halten, nutzt die Verbrauchergenossenschaft die Lösung im kostengünstigen Cloud-Betrieb. Ein dezentraler Redundanzbetrieb in zwei DSS Rechenzentren sorgt für ein Höchstmaß an Datensicherheit und Stabilität.

Die Verbrauchergenossenschaft Calw (www.vgc-calw.de) ist ein traditionsreiches Unternehmen, dessen Wurzeln mittlerweile über 100 Jahre zurückgehen. Seit 1907 versorgt die Verbrauchergenossenschaft Calw die Menschen in der Region mit günstigen und gleichzeitig hochwertigen Lebensmitteln. Mehr als 250 festangestellte und gut geschulte Mitarbeiter in den insgesamt neun EDEKA Märkten sowie „…nah und gut“ Filialen sorgen mit einem Sortiment von über 18.000 Artikeln für gleichbleibend hohe Produkt- und Beratungs-Qualität sowie eine umfassende Lebensmittel-Versorgung. Im vergangenen Geschäftsjahr 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von ca. 36 Mio. Euro.

Erste Erfahrungen im Cloud-Einsatz konnte das Unternehmen bereits vorweisen: „Als Verbrauchergenossenschaft wollen wir uns auf unsere Kernkompetenzen fokussieren und den Aufwand für die IT-Administration, Wartung und Pflege der Systeme so gering wie möglich halten. Der Aufwand, den wir an der Stelle für die IT-Infrastruktur und die erforderliche Datensicherheit betreiben müssten, wäre zudem ungleich höher, als wenn wir diese Prozesse an einen spezialisierten Dienstleister auslagern. Seit einigen Jahren machen wir daher unsere Personalabrechnung über ein Cloud-basiertes Betriebsmodell“, so Unternehmensvorstand Stefan Zimmermann. „Unsere Erfahrungen mit diesem Ansatz auf der einen und der sehr kompetenten und zuverlässigen Betreuung durch die Demand Software Solutions auf der anderen Seite waren stets durchweg positiv. Für die Auslagerung unserer Buchhaltung in die Wolke haben wir uns daher erneut für GENESIS4Web und die Zusammenarbeit mit DSS entschieden.“

Zum Einsatz kommen nunmehr die Lohn- und Gehaltsabrechnung für bis zu 400 Mitarbeiter sowie die GENESIS4Web Module Finanzbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung. Der Betrieb erfolgt in einer sogenannten „Private Cloud“, wobei die Lösungen im DSS Rechenzentrum extern gehostet sowie von IT-Spezialisten stetig aktualisiert und rund um die Uhr betreut werden. Eine redundante Datenspiegelung mit einem weiteren DSS Rechenzentrum gewährleistet dabei ein Höchstmaß an Datensicherheit und Stabilität. Der Start im Echtbetrieb ist für die zweite Jahreshälfte geplant.

Über GENESIS4Web

Das mehrfach ausgezeichnete GENESIS4Web ist eine vollständig webbasierte und funktionell durchgängige ERPII-Software mit eigenem Rechnungswesen, leistungsfähigem CRM-Modul und integriertem Projektmanagement-Modul, mit dem sich Projekte nahtlos mit den Modulen Einkauf, Vertrieb oder Produktion verbinden lassen. Der hohe Leistungsumfang und die LAMP-Entwicklungsumgebung (Linux, Apache, MySQL und PHP) machen GENESIS4Web zu einer plattformunabhängigen Komplettlösung für den Mittelstand mit einem günstigen Preis-/ Leistungs-Verhältnis. GENESIS4Web ist mehrstufig in verschiedenen Betreibermodellen erhältlich, von der reinen Cloud-Lösung auf Mietbasis über die skalier- und anpassbare SaaS-Lösung bis hin zum Enterprise-Modell für den klassischen Inhouse-Betrieb.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Demand Software Solutions GmbH
Horstring 14
76826 Landau
Telefon: +49 (6341) 592-0
Telefax: +49 (6341) 592-200
http://www.demandsoftware.de

Die Landauer Demand Software Solutions GmbH (DSS), gegründet 2004, ist Hersteller von individualisierbarer ERPII-Standardsoftware auf Basis modernster Technologien und kompetenter Dienstleister bei betriebswirtschaftlichen Softwareprojekten im Mittelstand. Mit der integrierten Komplettsoftware GENESIS4Web bietet DSS eines der modernsten und leistungsfähigsten Systeme am Markt, das dreimal in Folge mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand ausgezeichnet wurde. Die erfahrenen, hoch qualifizierten Berater und Entwickler von Demand Software Solutions unterstützen die mittelständischen Kunden durch Organisationsberatung, Einführungsunterstützung, umfassende Schulungen und kundenspezifische Entwicklungen. Darüber hinaus bietet DSS bei Bedarf auch die benötigte Hardware an. Prozessnahe Dienstleistungen wie der gesicherte Rechenzentrumsbetrieb in variablen Verfügbarkeitsstufen runden das Angebot aus einer Hand ab. Mit den Hauptstandorten in 76829 Landau/Pfalz und 49439 Steinfeld/Oldenburg sowie dem Vertriebsbüro im mitteldeutschen 39393 Hötensleben/Börde und Systempartnern in 56220 Urmitz/Rhein, 80543 München und 66111 Saarbrücken bietet DSS deutschlandweit regionale Kundennähe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.