Reibungslose Umsetzung der neuen Zollvorschrift
Mit Beginn dieses Jahres ist das „Excise Movement and Control System“ (EMCS) auch innerhalb Deutschlands Pflicht geworden. Das Tanklager Simon setzt die neue Regelung für den elektronischen Zollverkehr mit der integrierten EMCS-Lösung in OpenTAS um. Damit gewährleistet das Mannheimer Unternehmen seinen Kunden weiterhin sichere und schnelle Verladungen – trotz deutlich komplexer gewordenen Abläufe für die Zollabfertigung. Die EMCS-relevanten Daten werden über das Hamburger Clearing Center von Implico an das Rechenzentrum des Deutschen Zolls übermittelt.
Das Tanklager Simon in Mannheim ist ein Tochterunternehmen der britischen Simon Storage Gruppe, Europas führendem unabhängigen Mineralöl- und Gaslogistik-Dienstleister. Bei der Automatisierung der Verladeprozesse setzt das Unternehmen seit über 15 Jahren auf OpenTAS, das Terminal Management und Terminal Automation System der Implico Gruppe. Auch für die Umsetzung der neuen Zollvorschrift entschied sich die Simon Storage-Tochter für die Branchenexpertise von Implico und die unkomplizierte Einbindung der EMCS-Anforderungen in OpenTAS.
Zügige Verladung inklusive Zollanmeldung
Mit der neuen EMCS-Regelung müssen seit Jahresbeginn auch innerdeutsche Beförderungen von Gütern, die der Verbrauchssteuer unterliegen, elektronisch eröffnet und beendet werden. Für den Transport von Energieerzeugnissen bedeutet dies eine Umstellung des gesamten Zollsteuerverfahrens. Um den Mehraufwand für das Terminalpersonal gering zu halten, Wartezeiten zu reduzieren und um die zügige Ausfahrt nach der Beladung zu gewährleisten, hat Implico die EMCS-Prozesse in OpenTAS integriert. Die Kunden können dabei zwischen einer halbautomatischen und einer vollautomatische Abwicklung der Verladung mit zeitgleicher Zollanmeldung wählen. Der Zoll hat dieses Verfahren geprüft und OpenTAS für die EMCS-Nutzung zertifiziert. Im Falle der halb-automatischen Lösung, für die sich das Tanklager Simon entschieden hat, wird der Prozess von der Verladung bis zur Zollanmeldung durch das eigene Personal begleitet und durch Aushändigung der Zolldokumente geschlossen, während die Datenübermittlung automatisch im Hintergrund erfolgt.
Zollanbindung über Implico Clearing Center
Mittels einer Schnittstelle zu OpenTAS werden unmittelbar nach der Beladung alle steuerrelevanten Daten an den Zoll übermittelt. Dazu ist das Tanklager Simon an das Clearing Center von Implico in Hamburg angebunden. Über eine Standleitung erfolgt die Kommunikation zwischen Clearing Center und dem Rechenzentrum des Deutschen Zolls. Das Clearing Center empfängt auch die Zollantwort und schickt diese direkt an das Tanklager Simon weiter. Der TKW-Fahrer erhält dann bei der Ausfahrt aus dem Tanklager das elektronische Verwaltungsdokument (eVD), das ihm die Weiterfahrt genehmigt. Der gesamte Vorgang dauert im Normalfall nur wenige Sekunden. Der Vorteil für das Tanklager Simon: OpenTAS stellt sicher, dass die Stammdaten automatisch in die entsprechenden Dokumente übertragen werden. So stellt das Tanklager Simon für seine Kunden eine sichere und zügige Abfertigung sicher.
Neben dem Tanklager Simon haben weitere Kunden die nationalen EMCS-Prozesse in ihr OpenTAS-System eingebunden. Zu ihnen zählen unter anderem OMV Deutschland, TanQuid, Total Deutschland und Vopak.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
implico GmbH
Weidestrasse 120b
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2709-360
Telefax: +49 (40) 2709-3646
http://www.implico.com
Ansprechpartner:
Berit Huyke (E-Mail)
+49 (40) 270936-0
Dateianlagen: