.
– Durch die Einführung neuer Business Solutions erhöht die Software AG den unmittelbaren Nutzen ihrer Produkte für ihre Kunden
– Die Business Solutions unterstützen Kunden bei der raschen Umsetzung ihrer Initiativen zur Optimierung von Geschäftsprozessen mit neuesten Technologien, bewährten Methoden, branchenüblichen Best Practices und Leistungskennzahlen (KPIs)
– Mit der neuen PRIME-Methodik kann die Amortisierung von IT-Projekten vorausberechnet werden, um schneller Ergebnisse zu erzielen
Die Software AG bietet ab sofort innovative Lösungen für unterschiedliche Geschäftsszenarien, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Business Solutions sind mehr als reine Technologieprodukte – sie beinhalten auch eine Methodik (PRIME), die für eine zügige Umsetzung von Initiativen zur Optimierung von Geschäftsprozessen erforderlich ist, ganz gleich welcher Größenordnung. Zusätzlich können Kunden sich mit diesen Business Solutions auch für die bewährten Prozess-Frameworks von Industry.PerformanceREADY entscheiden, die branchenspezifische Prozessvorlagen und KPIs bieten und den Kunden damit eine schnellere Wertschöpfung ermöglichen.
Die neuen Business Solutions, einschließlich der PRIME-Methodik und optionalen Industry.PerformanceREADY-Frameworks für spezifische Branchen oder vertikale Anwendungen, adressieren die folgenden Themen im Rahmen von IT-Transformationsprojekten:
– Geschäftsprozessmanagement (BPM)
– Geschäftsprozessanalyse (BPA)
– Anwendungsintegration
– Serviceorientierte Architektur (SOA)
– Stammdatenverwaltung (MDM)
– B2B-Integration
– Prozessintelligenz (PI)
– Unternehmensarchitektur-Management (EA)
– Governance, Risk & Compliance (GRC)
– Anwendungsmodernisierung
Hier einige Beispiele: Die Lösung für BPM bietet Fallbeispiele für Forderungsmanagement, Auftragsmanagement und schlanke Produktionsprozesse. Die BPA-Lösung gibt Kunden Best Practices für Transformationsprojekte an die Hand, wie z.B. im Versorgungsbereich oder beim Lieferkettenmanagement. Die GRC-Lösung bietet vordefinierte Pakete für eine Reihe gesetzlicher Auflagen wie SOX, Basel II oder Solvency II.
Mit den Business Solutions können Kunden nun die richtige Lösung für ihre spezifischen Anforderungen wählen und haben gleich zwei Möglichkeiten, ihren Geschäftserfolg zu beschleunigen: PRIME als Methode für die Umsetzung von Best Practices, sowie Industry.PerformanceREADY für branchenspezifische Geschäftsanforderungen.
PRIME (Process Improvement Methodology) ist eine prozessgesteuerte Methodik zur Umsetzung von Best-Practices. Basierend auf langjähriger Beratungserfahrung und umfassender Branchenkenntnis für Business Process Excellence bietet PRIME eine Methodologie für den gesamten Projektlebenszyklus. Ressourcen wie Leitfäden, Tools und Vorlagen, die Bestandteil der jeweiligen Business Solution sind, ermöglichen den Kunden, detaillierte Projektschritte durchzuführen und vordefinierte Ergebnisse zu erzielen.
Industry.PerformanceREADY bietet betriebsbereite Prozesse und Frameworks, damit Lösungen schneller zum Einsatz kommen. Industry.PerformanceREADY wird mit einem Branchenreferenzmodell in ARIS geliefert, das auf den für die jeweilige Branche erprobten sowie branchenübergreifenden Prozessen basiert, z.B. für Customer Relationship Management (CRM), Lieferkettenmanagement (SCM) oder Personal-, Finanz- und Immobilienmanagement. Die Referenzmodelle gibt es in zahlreichen Sprachen und für mehr als 30 Branchen.
„Die Geschäfts- und IT-Bedürfnisse unserer Kunden in aller Welt werden immer anspruchsvoller“, so Ivo Totev, Chief Marketing Officer und Mitglied des Group Executive Board der Software AG. „Die Unternehmen möchten mit Transformation ihrer IT bessere Geschäftsergebnisse erzielen. Die neuen Business Solutions der Software AG vereinen auf sehr innovative Weise marktführende Produkte, bewährte Best Practices und innovative Blueprints. Diese Kombination ermöglicht den Kunden, ihr Geschäft zu verbessern und neue Projekte und Dienstleistungen schneller umzusetzen und anzubieten. Unsere neuen Business Solutions werden ihnen das Leben erheblich erleichtern.“
Mehr Informationen zu den einzelnen Business Solutions finden Sie auf der http://www.softwareag.com/…„>Website.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com