Gesellschaft für Organisation prämiert BPM-Kundenprojekt der DHC bei der NÜRNBERGER Versicherung
Die Softwarelösung „DHC Vision“ gewinnt mit einem bei der NÜRNBERGER Versicherung erfolgreich umgesetzten Kundenprojekt den Process Solutions Award 2012 in der Kategorie „BPM-Suiten/Human Workflow“. Mit dem Process Solutions Award prämiert die Gesellschaft für Organisation e.V. (GFO) seit Jahren Business Process Management-Projekte, die mustergültig sind hinsichtlich ihres Innovationsgrades und Nutzens. Die Preisverleihung fand im Rahmen des von der GFO jährlich veranstalteten Process Solutions Day, der größten Fachtagung für BPM-Softwarelösungen im deutschsprachigen Raum, statt. Auf der zweitägigen Veranstaltung präsentieren sich die wichtigsten BPM-Anbieter mit Systemdemos, ausgewählten Anbietervorträgen und im Rahmen der begleitenden Fachausstellung. Der besondere Anspruch der Veranstaltung ist die Zusammenführung der betriebswirtschaftlichen und technischen Perspektiven des Prozessmanagements in einer ganzheitlichen Anwendung.
Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des Process Solutions Awards, mit dem die innovativsten BPM-Produkte in den Kategorien „Prozessmodellierung“, „BPM-Suiten/Human Workflow“, Prozessorientierte Lösungen“ und „EAM“ ausgezeichnet werden. Im Vorfeld der Tagung reichten dazu zahlreiche BPM-Anbieter erfolgreich abgeschlossene Praxisprojekte ein, die dann durch eine vollständig unabhängige, qualifizierte Jury geprüft und bewertet wurden. Die von der Jury prämierten Projekte werden dem interessierten Publikum dann auf dem Process Solutions Day vorgestellt. Für das bestbewertete Projekt werden dem Tool-Hersteller und seinem Kunden der Process Solution Award verliehen.
Die DHC und ihr Kunde, die NÜRNBERGER Versicherung, bewarben sich mit einen auf Basis von DHC Vision realisierten BPM-Projekt. Die Vorgehensweise und Umsetzung dieses Projekts, das die „Steigerung der Organisations-Effizienz durch Verbesserung der Geschäftsprozesse“ zum Ziel hatte, konnte die Jury überzeugen. Im Wesentlichen ging es bei diesem Projekt um die Analyse und Gestaltung der Kernprozesse entsprechend des Unternehmensleitbilds, die Konzeption und Umsetzung eines IT-gestützten Managements zur Planung und Steuerung der Prozesse sowie die Implementierung eines prozessorientierten Kennzahlensystems zum langfristigen und nachhaltigen Monitoren der Geschäftsprozesse.
Die DHC und die NÜRNBERGER Versicherung freuen sich sehr über den Process Solutions Award. „Für uns ist der Gewinn des Process Solutions Awards durch die NÜRNBERGER deshalb wichtig, weil eine unabhängige Jury den hohen Nutzen von DHC Vision in der Praxis bestätigt hat“ sagt Dr. Rudi Herterich, Geschäftsführer der DHC. Jürgen Seifert, Abteilungsleiter BO-Konzern, fügt hinzu: „Das Ziel rollenspezifischer Managementcockpits zur Darstellung aussagekräftiger Kennzahlen für die Steuerung der Service-Prozesse innerhalb der NÜRNBERGER wurde erreicht und von der Führungsebene akzeptiert. Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres Projekts“.
Weitere Infos zum Process Solutions Day 2012 unter www.psd2012.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93666-0
Telefax: +49 (681) 93666-33
http://www.dhc-gmbh.com
Ansprechpartner:
Thorsten Claus (E-Mail)
Business Development Manager "DHC Vision"
+49 (681) 93666-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH
- Alle Meldungen von DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH