ERP-CRM-Softwareanwendungen sollen den Anwender bei seinen täglichen Arbeitsprozessen unterstützen. Doch nicht immer wird dieses Ziel im notwendigen Maße erreicht.
Oftmals werden Anwendungen den Anforderungen der Anwender nicht gerecht oder werden andererseits unnötig aufgebläht, immer mehr Funktionen werden eingebaut, der Nutzer verliert den Überblick und wird frustriert. Wer sich ein wenig mit EDV und Datenbanken auskennt, hat nun die Möglichkeit hier eigenhändig entgegen zu steuern und seine Softwareumgebung durch eigene Applikationen zielgerichtet so zu verstärken, dass diese die Bedürfnisse der Anwender exakt befriedigt. Möglich macht dies die Ausbildung zum firmApper bei der Firma PRAXIS AG! Als firmApper erhält man die Qualifikation diese Applikationen, die sogenannten firmApps, zu entwickeln. Bei firmApps handelt es sich um kleine, in sich abgeschlossene und völlig individuell gestaltbare Softwareapplikationen, die auf Basis der sogenannten PEFF-Technologie erstellt werden. Das Besondere an PEFF und somit den firmApps ist, dass man für die Entwicklung nicht auf ein Softwareunternehmen angewiesen ist, sondern selbst aktiv werden und entwickeln kann. Alles was nötig ist, ist ein wenig Knowhow im Bereich der EDV und dem Umgang mit Datenbanken. Mit dem Wissen des firmAppers wird es dann möglich jedem Anwender firmApps mit genau den Funktionen, Daten oder Informationen zur Verfügung zu stellen, die dieser für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.
Den Umgang mit dem Werkzeug PEFF und das Erstellen der firmApps erlernt man in der Ausbildung zum firmApper bei der Firma PRAXIS AG. PEFF ist hierbei leicht zu erlernen, es handelt sich um ein sogenanntes No-Code-System, bei dem keine expliziten Programmierkenntnisse von Nöten sind. PEFF arbeitet stattdessen nach dem Baukastenprinzip, d.h. alle Bestandteile stehen als eine Art Baustein zur Verfügung und können Stück für Stück zu einem firmApp zusammengesetzt werden. FirmApper kann somit jeder werden, welcher eine gewisse Affinität zu Technik besitzt, egal ob Techniker, Administrator, Supporter oder Consultant. Als firmApper ergeben sich somit völlig neue Perspektiven, sowohl für das eigene Unternehmen als auch für Kunden – so sieht wahre Unabhängigkeit aus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG