keytech stellt neue Version 13 vor

Am 21. Mai 2012 ist es mal wieder soweit. keytech präsentiert eine neue Version ihres etablierten PLM/DMS-Systems.

Pressemeldung der Firma keytech Software GmbH

der Softwarehersteller aus Recklinghausen hat mit der Vorgängerversion auf eine neue Technologie aufgesetzt und baut auch in der Zukunft auf die .NET Umgebung der Firma Microsoft.

Die durchweg positive Ressonanz der Kunden auf die neue Oberfläche, der im vorletzten Jahr erschienen Version 12, hat keytech in der Entscheidung bestätigt, auch künftig auf dieser Technologie weiterzuentwickeln.

Mit der nun veröffentlichten Version 13 optimiert keytech nicht nur die Oberfläche, sondern liefert wie gewohnt zahlreiche neue Funktion rund um das PLM/DMS-System.

„Wir sind glücklich unseren Kunden wieder viele neue Funktionen vorstellen zu können“, freut sich Dr. Reiner Heimsoth, Geschäftsführer der keytech Software GmbH. „Auch mit Hilfe der Kunden wird unsere Software mit jeder Version immer besser. Deren Erfahrung und Anregungen hat unsere Software stetig optimiert und dazu beigetragen, dass wir heute zu den Marktührern im PLM-Umfeld gehören“, so Heimsoth weiter.

Das integrierte Projektmanagement-Modul wurde mit einem Team aus Kunden und keytech Entwicklern weiter verbessert. Inzwischen finden sich GANT-Diagramme und vereinfachte Planungsmöglichkeiten in dem Modul wieder. Des Weiteren stellt keytech die überarbeitete Solid Edge Schnittstelle für die neue Version vor.

Weitere Funktionen wie das Kopieren von SolidWorks Baugruppen oder der neue Support-Assistent erweitern den Funktionsumfang. Optische Feinheiten an der Oberfläche werden über neue „Skins“ verändert. Mit Hilfe der Skins kann über einen Mausklick die Farbgebung und das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche verändert werden. Jeder Anwender kann aus einer Auswahl seinen eigenen Favoriten auswählen.

Neben vorgenannten Neuerungen gibt es noch über zahlreiche weitere Funktionen, die dem Kunden das Arbeiten mit keytech noch weiter erleichtern:

• Benutzer/Module wechseln ohne Neustart

• Verknüpfungsübernahme beim Kopieren

• Volltext-Filtern von Listen

• Verknüpfungsdateien für Suchabfragen

• Und vieles mehr…

Um allen Interessierten keytech 13 zu präsentieren, sind für den September 2012 die „keydays“ geplant. Kunden und Interessenten treffen sich hier gemeinsam, um die neuen Funktionalitäten und weitere spannende Themen wie z.B. die Geometrische Suche live zu erleben.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.keytech.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
keytech Software GmbH
Suderwichstraße 68
45665 Recklinghausen
Telefon: +49 (2361) 98580-0
Telefax: +49 (2361) 98580-23
http://www.keytech.de

Ansprechpartner:
Sabrina Schliwa (E-Mail)
Marketing
+49 (2361) 98580-0

Die 1993 gegründete keytech Software GmbH gehört heute zu den führenden Anbietern von Product Lifecycle Management-Systemen. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Einführung einer Product Lifecycle Management Technologie ist die Art und Weise der Implementierung, die Erfahrung des Partners und eine marktbewährte Software. Wir agieren international mit Kunden überall in der Welt und blicken auf nun mehr 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Product Data Management und Product Lifecycle Management Systemen zurück. Wir verstehen uns darauf, Engineering und Geschäftsprozesse zu verbinden und haben bis heute mehr als 800 erfolgreiche Implementierungen bei unseren Kunden durchgeführt. Unser Motto: "Think Big, Start Small" Modularität und Skalierbarkeit unseres Produktes, gepaart mit der ausgewiesenen Expertise des keytech Teams, sorgen dafür, dass der Kunde bei der Umsetzung des Product Lifecycle Management Gedankens immer den richtigen Schritt zur richtigen Zeit durchführt. Wir pflegen eine langfristige und intensive Kooperation mit unseren Kunden und unterstützen sie dabei, das System in alle Geschäftsbereiche hinein zu entwickeln. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.keytech.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.