Großer Preis des Mittelstandes: Fasihi GmbH eine Runde weiter

Ludwigshafener IT-Unternehmen nach Nominierung im Februar jetzt für die "Juryliste" qualifiziert

Pressemeldung der Firma Fasihi GmbH

Das IT-Unternehmen Fasihi GmbH aus Ludwigshafen darf sich über einen weiteren Erfolg freuen: Nach der Nominierung für den bundesweiten „Großen Preis des Mittelstandes“ ist die Firma jetzt eine Runde weiter und hat die „Juryliste“ erreicht. Damit gehört sie zu den 817 Firmen, die die Preiskriterien hinreichend erfülllt haben und aus 3589 Nominierungen ausgewählt wurden. Von der Oskar-Patzelt-Stifung in Leipzig als Ausrichter des Wettbewerbs die Fasihi GmbH mit einer entsprechenden Urkunde ausgzeichnet.

Für den „Großen Preis des Mittelstandes“ war Fasihi vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium nominiert worden. Der bundesweite Wirtschaftspreis wird einmal jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen. Firmenchef Saeid Fasihi: „Natürlich freuen wir uns über das Erreichen der nächsten Stufe und sehen das als weitere Anerkennung unserer Kompetenz.“

Kriterien für die Nominierung zum Großen Preis des Deutschen Mittelstandes sind die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die strategische Ausrichtung in punkto Modernisierung und Innovation, das Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Erforderlich sind hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien.

Ziel des Preises ist die Verbesserung des Bildes mittelständischer Unternehmer in der Öffentlichkeit, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Zusammenhang „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze” sowie die Popularisierung von Erfolgsbeispielen und Netzwerkbildung im Mittelstand.

Und so geht es weiter: Nun beraten die insgesamt 14 Jurys die Frage, welche Unternehmen in diesem Jahr als Finalist oder Preisträger geehrt werden sollen. „Unabhängig davon, wie am Ende die Entscheidung der Jurys ausfallen wird, ein Gewinner steht schon fest: der unternehmerische Mittelstand insgesamt, der Achtung und Respekt verdient“, so die Vorstände Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger von der Oskar-Patzelt-Stiftung in ihrem Gratulationsschreiben an unsere Firma.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fasihi GmbH
Sternstraße 166
67063 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 520078-0
Telefax: +49 (621) 520078-20
http://www.fasihi.net

Ansprechpartner:
Hermann Martin (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (621) 520078-0



Dateianlagen:
Die Firma Fasihi GmbH bietet personalisierte Informations- und Kommunikationslösungen mit höchster Datensicherheit für Internet, Intranet oder für die exklusive Kommunikation mit Geschäftspartnern (Extranet) an. Innovative Produkte des 1990 gegründeten Unternehmens aus Ludwigshafen sind das Fasihi Enterprise Portal und fep2b. Mit Fasihi Enterprise Portal lassen sich besonders anspruchsvolle firmenindividuelle Informations- und Kommunikationsanforderungen erfüllen. Speziell für kleinere und mittlere Unternehmen steht die Geschäfts- und Kommunikationslösung fep2b zur Verfügung. Die Kunden kommen aus vielerlei Branchen. Hauptkunde ist das weltweit größte Chemieunternehmen BASF SE. Dort arbeiten täglich über 40.000 Mitarbeiter mit mehr als 50 Informations- und Kommunikationslösungen auf Basis des Fasihi Enterprise Portal. Das von der Fasihi GmbH selbst entwickelte Konzept zur Sicherheit durch Verschlüsselung und Klassifizierung von Daten wurde mit dem Innovationspreis 2011 des Landes Rheinland-Pfalz (Sonderpreis der Wirtschaftsministerin) für innovative Anwendungen und Verfahren der Informations- und Kommunikationstechnologien ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.fasihi.net


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.