Flirt-Herzen schlagen höher – und schneller: Badoo analysiert Big Data-Informationen mit Actian Vectorwise

Schnelle Datenanalyse liefert wertvolle Einsichten über die Effektivität von Marketingkampagnen und die Online-Benutzer-Aktivitäten

Pressemeldung der Firma Actian Germany GmbH

Mit mehr als 150 Millionen Mitgliedern in 180 Ländern in 40 Sprachen gehört http://badoo.com/„>Badoo zu den weltweit größten sozialen Netzwerken. Der Claim ist das Ziel: Neue Leute treffen, chatten, flirten, Freunde finden. Und http://www.actian.com/…„>Actian unterstützt Badoo mit seiner http://www.actian.com/…„>Vectorwise-Lösung, um Big Data zu analysieren und auszuwerten.

Das Team von Badoo suchte nach einer Lösung um herauszufinden, ob es mit seinen Kampagnen die richtige Zielgruppe erreicht und ob und in welchem Umfang die gewünschte Wirkung wirklich erzielt wird. Hierzu benötigte man eine Datenbanklösung, die große Datenmengen in aussagefähige und direkt verwertbare Erkenntnisse – den so genannten „Business Insight“ (BI) – umsetzen konnte. Bevor man sich für Vectorwise entschied, setzte man bei Badoo eine speziell programmierte, kundenspezifische Analytiklösung ein, die aber nur eine sehr eingeschränkte Funktionalität bot und nicht die detaillierten Informationen liefern konnte, die von den Marketing- und Finanzteams von Badoo benötigt wurde. Das Fehlen der Detaillierungsfähigkeit in der bisherigen Lösung führte dazu, dass die Analysemöglichkeiten begrenzt waren, so dass das Unternehmen auf das Verhalten seiner Benutzerbasis nicht angemessen reagieren konnte.

Nach einer Empfehlung durch den Actian-Geschäftspartner Meteorite Consulting entschied sich Badoo für Vectorwise, um die Wirksamkeit seiner Marketing- und Online-Aktivitäten schneller und besser analysieren zu können. Mit Hilfe von Vectorwise kann Badoo jetzt ausgehend von einem Top-Level-Report sehr schnell auch „nach unten“ analysieren und die Details untersuchen. Das Unternehmen kann dabei verschiedene Fragestellungen für die Datenanalyse vorgeben und erhält in Sekundenschnelle die gewünschte Antwort.

Mit dem „Turbo-Speed“ der Vectorwise-Technologie verfügt Badoo jetzt über sofort verwertbare BI, mit denen die internen Business Manager, z. B. in der Finanzabteilung, sofort reagieren können, da sie über die richtige Grundlage für die Geschäftsplanung verfügen.

„Für eine vernünftige Entscheidungsfindung ist es wichtig, die Kunden und ihr Online-Verhalten sowie die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen zu kennen. Vectorwise erlaubt uns den uneingeschränkten Zugriff auf unsere Daten und erlaubt die Durchführung von Adhoc-Analysen, ohne dass wir die Abfragen vorher bis in alle Einzelheiten ausformulieren müssen. Wir können unsere Daten und das Benutzerverhalten jetzt unter verschiedenen Gesichtspunkten analysieren und erhalten die Antwort schon nach wenigen Sekunden. Dank der Leistungsfähigkeit von Vectorwise kann unser Unternehmen jetzt viel schneller auf Trends im Umfeld reagieren, was natürlich unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessert“, erläuterte Ian Broadhead, Leiter BI bei Badoo.

Über Badoo

Badoo.com ist das größte soziale Netzwerk der Welt, um neue Leute kennenzulernen. Nach seinem Start im Jahre 2006 wurde es zu einem der führenden sozialen Netzwerke in Europa und Südamerika mit weltweit über 148 Millionen registrierten Benutzern. Das Geschäft expandiert weiterhin sehr stark: Jeden Tag melden sich über 125.000 neue Benutzer an, und jeden Monat wird die Site von über 35 Millionen einzelner Benutzer besucht.

Mit seinem beliebten und nützlichen Service zählt Badoo mittlerweile zu den 65 meistbesuchten Websites der Welt* . Badoo ist weltweit in über 180 Ländern und in 40 verschiedenen Benutzersprachen verfügbar.

Die Benutzer können in einem eigenen Profil festlegen, wo sie neue Leute kennenlernen wollen, sie können dann chatten oder ein Treffen vereinbaren. Mit einem kostenpflichtigen Service können sie ihr Profil einer größeren Zahl anderer Benutzer vorstellen und sich damit auf der Site für einen bestimmten Zeitraum mehr Aufmerksamkeit verschaffen.

Badoo basiert auf einem ‚Freemium’ (= Free + Premium) Geschäftsmodell, bei dem registrierte Benutzer die meisten Services kostenlos nutzen können und gegen eine geringe Gebühr zusätzliche Premium-Features in Anspruch nehmen können (Badoo erzielt seine Einkünfte hauptsächlich über diese Micropayments).

Badoo hat seine Europazentrale in London und beschäftigt weltweit mehr als 200 Mitarbeiter.

Fakten

– Etwa 125.000 neu registrierte Benutzer pro Tag

– Badoo.com erzielt über 7 Milliarden Seitenaufrufe pro Monat

– Badoo ist als App für iPhone, BlackBerry und Android-Mobilgeräte verfügbar

– Über 2 Millionen Benutzer-Fotos werden pro Tag hochgeladen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Actian Germany GmbH
Ohmstrasse 12
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 9881-0
Telefax: +49 (6103) 9881-599
http://www.actian.com

Ansprechpartner:
Berk Kutsal (E-Mail)
+49 (89) 800908-24

Actian ermöglicht es Unternehmen Big Data zu verwalten, zu analysieren und auf Grund von Ereignissen Maßnahmen zu ergreifen. Actian ist der erste Anbieter einer Cloud-basierten Entwicklungsplattform für die Erstellung von Action Apps. Action Apps sind einfache, kundenorientierte Anwendungen, die unternehmerisches Handeln durch Änderungen in Daten in Echtzeit automatisieren lassen. Actian Produkte kommen bei mehr als 10.000 Kunden weltweit zum Einsatz, um geschäftskritische Workloads sowie schnelle Einblicke in ihre Daten zu geben. Actian hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien und unterhält Niederlassungen in New York, London, Paris, Frankfurt, Amsterdam und Melbourne. Weitere Informationen zu Actian unter http://www.actian.com und auf Facebook sowie Twitter. Actian, Cloud Action Platform, Ingres und Vectorwise sind eingetragene Warenzeichen der Actian Corporation. Alle anderen Warenzeichen, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Logos sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.