Big Data Day – Buzzword oder Chance?

Auf der “Talend Connect Frankfurt” am 12. Juni stehen Experten Rede und Antwort zu allen wichtigen Fragen rund um Big Data.

Pressemeldung der Firma Talend GmbH

Talend, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software, veranstaltet am 12. Juni in Frankfurt die “Talend Connect”. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich dem Thema “Big Data”.

“Nach dem erfolgreichen Talend Community Day im Herbst letzten Jahres, veranstalten wir in diesem Jahr ein Event rund um das Thema Big Data“, so Christopher Hackett, Sales Director bei Talend und zuständig für den deutschsprachigen Markt. „Die Menge der anfallenden Daten explodiert immer weiter. Auf der Talend Connect diskutieren wir gemeinsam mit Partnern die Ursachen von Big Data und wie sich die Datenflut in den Griff bekommen und produktiv auswerten lässt.“

Big Data ist mehr als nur ein neues „Buzzword“ und wurde unlängst von Gartner als einer der zehn wichtigsten IT-Trends 2012 benannt. Die strukturierte Verarbeitung extrem großer Datenmengen bietet Unternehmen eine Chance, Mehrwert aus vorhandenen Informationen zu ziehen und Kosten zu reduzieren. Auf der Veranstaltung werden zahlreiche Experten und Analysten sprechen, darunter Dr. Carsten Bange vom Forschungs- und Beratungsinstitut BARC. Unterstützt wird die Veranstaltung von BARC sowie den Talend-Partnern EMC, Greenplum, Exasol, Jaspersoft und Trivadis, die auch mit Mitarbeitern vor Ort für Fragen zur Verfügung stehen.

Die Teilnahme an dem Event ist kostenlos. Weiterführende Informationen sowie die Anmeldeformulare finden Sie unter http://bit.ly/TalCon.

Talend Platform for Big Data

Mit Talend Open Studio for Big bietet Talend eine Open-Source-Lösung, mit der Organisationen ihre Produktivität erhöhen können, indem sie Big-Data-Lösungen binnen Stunden statt Wochen einrichten. Die Lösung ist Bestandteil der Talend Platform for Big Data, mit der sich Daten jeden Typs – strukturiert, halb strukturiert und unstrukturiert – integrieren lassen. Die Plattform ist kompatibel zu allen Apache-Hadoop-Distributionen und vereinfacht die Handhabung von Big-Data-Werkzeugen und –Technologien enorm.

Über Talend

Talend ist der anerkannte Marktführer für Open-Source-Integrationslösungen. Die ganzheitliche Integrationsplattform des Unternehmens hilft Organisationen, Kosten zu minimieren, den Wert von Datenintegration, ETL, Datenqualität, Master-Data-Management, Anwendungsintegration und Geschäftsprozessmanagement zu maximieren und gleichzeitig ihre Entwicklung hin zu Cloud und Big-Data zu unterstützen. Mehr als 3.500 zahlende Kunden auf der ganzen Welt, darunter eBay, ING, The Weather Channel, Deutsche Post und Allianz haben Lösungen und Services von Talend im Einsatz. Mit über 20 Millionen Downloads genießen Talend-Produkte weltweit das größte Vertrauen. Das Unternehmen hat Hauptniederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien sowie ein internationales Netzwerk von Technologie- und Servicepartnern. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Nürnberg. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.talend.com.

Kontakte für Journalisten:

Public Footprint GmbH

Thomas Schumacher

Tel./ Fax: +49 700 7744 4448

E-Mail: schumacher@public-footprint.de

Web: www.public-footprint.de

Talend

Yves de Montcheuil

Vice President of Marketing

Tel.: +33 1 46 25 06 06

E-Mail: yvesm@talend.com

Web: http://www.talend.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talend GmbH
Südwestpark 44
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 41080210
Telefax: +49 (911) 41080250
http://talend.com

Ansprechpartner:
Carolin Köhn (E-Mail)
+49 (911) 410802-10



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.