BYOD: Handys von Mitarbeitern in der Firma willkommen – Smarte App von United Planet verwaltet die Geräte und sorgt für Sicherheit

Pressemeldung der Firma United Planet GmbH

Immer mehr Mitarbeiter möchten ihre privaten Smartphones auch für die Arbeit nutzen. Den zahlreichen Vorteilen dieses Trends stehen berechtigte Sicherheitsbedenken der ITVerantwortlichen gegenüber. Der Softwarehersteller United Planet bietet nun eine Lösung für dieses Dilemma: Mit einer neuen Anwendung werden mobile Endgeräte aller Art komfortabel im Intranet bzw. Enterprise Portal gemanagt, im Falle eines Verlustes kann der Mitarbeiter das Gerät aus der Ferne aus dem Firmennetz nehmen.

Wohl kaum ein anderes Thema bereitet den IT-Verantwortlichen in den Unternehmen solches Kopfzerbrechen wie die Nutzung von privaten Smartphones und Tablets am Arbeitsplatz, besser bekannt unter dem englischen Begriff „Bring your own Device“ (BYOD). Dabei liegen die Vorteile für die Unternehmen auf der Hand: Höhere Produktivität durch tieferes Geräte- Know-how, bessere Erreichbarkeit der Mitarbeiter außerhalb des Büros, geringere Anschaffungs- und Wartungskosten sowie zufriedene Beschäftigte sind nur einige der Vorzüge von BYOD.

Der Freiburger Softwarehersteller United Planet hat nun eine neue Softwarelösung veröffentlicht, die den IT-Verantwortlichen eine strukturierte Vorgehensweise beim Thema BYOD ermöglicht. Mit der auf der Portalsoftware Intrexx basierenden Applikation „Bring your own Device“ (www.intrexx.com/byod) erfassen die Mitarbeiter alle Endgeräte, die sie beruflich nutzen möchten. Anhand der Angaben zu Hersteller, Modell, Betriebssystem und Version wird sofort eine Sicherheitseinstufung angezeigt. Nach Wahl der gewünschten Dienste (z.B. Zugriff per WLAN auf das Unternehmensportal und E-Mails) erhält der Mitarbeiter ein Dokument zu Sicherheit und Datenschutz angezeigt, das er lesen und bestätigen muss.

Sollte das Gerät abhandenkommen, kann der Zugriff auf sensible Daten unterbunden werden. Auf diese Weise erhöht die Applikation die Sicherheit und vereinfacht das Client-Management privater Devices. Indem die Nutzung privater Geräte in sichere und transparente Bahnen gelenkt wird, können die Unternehmen somit künftig von den Vorzügen von BYOD profitieren.

Die Applikation setzt den Betrieb eines Intrexx Enterprise Portals voraus und kann für 98 Euro im Intrexx Application Store für Unternehmensanwendungen (www.intrexx.com/appstore) erworben werden. Ausführliche Informationen zum Thema finden Interessierte im kostenlosen Whitepaper „Bring your own Device“, das unter www.intrexx.com/… heruntergeladen werden kann.

www.intrexx.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
United Planet GmbH
Schnewlinstraße 2
79098 Freiburg
Telefon: +49 (761) 20703-0
Telefax: +49 (761) 20703-530
http://www.unitedplanet.de

Ansprechpartner:
Dirk Müller (E-Mail)
Public Relations
+49 (761) 20703-318

United Planet gehört mit über 4.000 Installationen und mehr als 500.000 Nutzern seiner Portalsoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf. Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich webbasierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller erstellen als mit vergleichbaren Programmen wie z.B. Microsoft SharePoint. Intrexx erlaubt die Einbindung vorhandener Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes etc., die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung von mobilen Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Portale zum Download bereit. www.unitedplanet.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.