Personalmanagement mit mehr Beurteilung und mehr Auswertungen

Programmversion ibo Pegasus.NET 3.1 wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Seit kurzem ist die neue Programmversion des Personalsoftware ibo Pegasus.NET erhältlich. Bei der Weiterentwicklung hat sich die ibo Software GmbH vor allem auf den Ausbau des Beurteilungsmanagements und die Ergänzung der Auswertungen in Reportform konzentriert. Aber auch in den Programmbereichen Mitarbeiter, Seminare, Personalentwicklung, Termine und Ausbildungsmanagement gibt es eine ganze Reihe von Neuerungen, die den Anwendern das Arbeiten mit der Software noch ein bisschen leichter und effizienter machen. Darüber hinaus können auch Workflow-Funktionalitäten der Web-Applikation mit interessanten Neuerungen aufwarten.

Das sind die Highlights der neuen Version: Die Gestaltung der vier Phasen des Beurteilungs-Workflows kann noch variabler gestaltet werden: Ob Selbsteinschätzung, Fremdeinschätzung, Einigungssitzung und/oder Widerspruch Teil des Beurteilungs-Workflows sind, kann für jede Beurteilungsvorlage einzeln definiert werden. Die Statusänderungen einer Beurteilung können von der Personalabteilung verfolgt werden. Die Textelemente bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten und können direkt zu einer Beurteilungsphase angezeigt werden. Beurteilungen können erst dann von der Personalabteilung geöffnet werden, wenn sie abgeschlossen sind. Abgeschlossene Beurteilungen werden am Mitarbeiter mit einem Schlüsselsymbol gekennzeichnet.

Im Auswertungsbereich wurden zahlreiche Reports erweitert oder die Ausgabe der Informationen weiter flexibilisiert. Neu hinzugekommen ist der Report „Alterspyramide“, der im Hinblick auf die demographische Entwicklung die aktuelle Situation im Unternehmen spiegelt.

Allgemeine Neuerungen umfassen das Speichern von Darstellungsprofilen auf den Suchen-Seiten der einzelnen Stammdaten, aber auch der Mitarbeiter, Seminare und Beurteilungen. Die Einstellungen der Tabellendarstellungen können von einem Benutzer mit Administrator-Rechten als Unternehmensprofil gespeichert werden, das dann von allen Anwendern jederzeit genutzt werden kann. Im Zuge dieser Verbesserungen ist es auch gelungen, die Performance des Programms weiter zu verbessern und damit den Bedienungskomfort noch einmal deutlich zu erhöhen. Innerhalb der Web-Applikation überzeugt die neue Version durch eine punktuelle und hilfreiche Optimierung der Workflow-Funktionalitäten.

Einen vollständigen Überblick zu den Neuerungen im Programm bietet der Hersteller als PDF zum Herunterladen im Online-Hilfe-Zentrum http://www.ibo.de/…„>Benutzerhandbücher zu unseren Software-Produkten. Ausführliche Informationen zum Personalmanagementsoftware ibo Pegaus.NET stehen auf der http://www.ibo.de/…„>Firmenhomepage zur Verfügung: www.ibo.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf (E-Mail)
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • Personalsystem ibo Pegasus.NET
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.