hr-iNFO Live-Talk „IT-Boxring“

Ring frei! ByteAction-Geschäftsführer stellt sich verbalem Fight auf der IT&Media

Pressemeldung der Firma ByteAction GmbH

Auf der hr-iNFO Live-Talk-Bühne kommt es am 30. und 31. Mai zum Duell. In Kooperation mit hr-iNFO, dem Informationsradio des Hessischen Rundfunks, stellen sich auf der Fachmesse IT&Media 2012 in Darmstadt angesehene IT-Experten dem verbalen Kampf rund um aktuelle Trendthemen der Branche. Insgesamt werden sechs spannende IT-Themen im „Box-Ring“ kontrovers diskutiert. Mit dabei ist Thomas Volkert als Geschäftsführer der ByteAction GmbH, Hersteller von rechtssicheren E-Mail-Managementlösungen. Der Compliance-Experte beteiligt sich an der Diskussion „Datensicherheit/Datenschutz – Betriebssicherheit oder Bremsklotz?“.

Vielfachwird die Meinung vertreten, dass die Datenschutz-bestimmungen in Deutschland zu streng seien und derzeit alles „viel zu heiß gekocht“ werde. Datenschutz sei mehr ein Bremsklotz als eine Hilfe. Gerade im Bereich E-Mail-Archivierung bzw. E-Mail-Management wird diese Thematik kontrovers diskutiert. Aber ist die Einhaltung gesetzlicher Regelungen wirklich so schwer? Im Live-Talk von hr-iNFO wird Thomas Volkert von ByteAction diese Thematik mit anderen IT-Experten diskutieren.

Die E-Mail als Einschreiben für jedermann

Aktuell werden in den Medien Softwarelösungen für die beweisfähige „Einschreiben-E-Mail“ mit Rückschein angepriesen. Die ByteAction GmbH stellt mit ByteActionMail auf der IT&Media an Stand 1G8 ein eigenes Programm vor, das alle Anforderungen für die Kommunikation per E-Mail mit Beweiskraft und Siegel erfüllt – jedoch im Unterschied zu anderen Lösungen unter Weiterverwendung des bestehendes E-Mail-Kontos bzw. -Providers. Die Software ermöglicht die verbindliche, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation zwischen Unternehmen, Behörden und Privatpersonen. Unter www.byteaction.de/… können Interessierte ByteActionMail 30 Tage kostenlos testen.

Weitere Themen des IT-Boxrings sind:

– CLOUD-Computing/Prozessoptimierung mit IT – Gefahr oder Lösung?

– Fachkräftemangel – Ausbildung oder Outsourcing?

– Social-Media – Spielerei oder Marketing der Zukunft?

– Kostendruck für mittelständische Unternehmen – Kann die IT helfen?

– Zukunft Microsoft? – Wie entwickeln sich die IT-Schwergewichte?

IT&Media bildet Rahmen

Speziell auf den Mittelstand im Rhein-Main-Gebiet ausgerichtet ist die IT&Media. Die erstmalig stattfindende Messe mit angeschlossenem Kongress lädt am 30. und 31. Mai 2012 in Darmstadt zum Informieren, Austauschen und Netzwerken über das Thema digitales Unternehmen ein. Wie sich die geschäftliche Post gesetzeskonform archivieren und effizient verwalten lässt, zeigt die ByteAction GmbH mit ihren Lösungen BytStorMail und ByteActionMail an Stand 1G8. Darüber hinaus hält Geschäftsführer Thomas Volkert am 30. und 31. Mai 2012, jeweils um 10.00 Uhr im Raum aurum 2.07, einen Fachvortrag zum Thema „Datenschutz und Sicherheit in der Cloud“.

Weitere Informationen unter www.byteaction.de sowie unter www.itandmedia.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ByteAction GmbH
Auf der Beune 83-85
64839 Münster
Telefon: +49 (6071) 9216-0
Telefax: +49 (6071) 9216-20
http://www.byteaction.de

Die 1992 gegründete ByteAction GmbH ist ein Full-Service-IT-Dienstleister im Bereich E-Mail-Management für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei fungiert ByteAction zum einen als Software-Hersteller, zum anderen als erfahrenes Systemhaus. Das Leistungsspektrum der eigenentwickelten Lösungen reicht von Spamfilter über Virenschutz und Content-Filter bis hin zur revisionssicheren E-Mail-Archivierung. Kernkompetenzen sind zudem ganzheitliche Planung, Konzeptionierung sowie Implementierung von Netzwerken und Sicherheitspaketen sowie die Programmierung und Anbindung von Datenbanken und Internetlösungen. Alle Produkte sind modular aufgebaut, unternehmensweit skalierbar und bieten dem Kunden eine hohe Investitionssicherheit. Die E-Mail-Archivierungslösung BytStorMail® z.B. wird als vorkonfigurierte plug&play-fähige Appliance, via Virtualisierung oder als SaaS geliefert. ByteAction entwickelt ausschließlich in Deutschland und mit dem Fokus auf die lokalen Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers (Compliance). Das Unternehmen verfügt über qualifizierte Partnerschaften mit renommierten Herstellern, u.a. EMC, Fujitsu, IBM, Juniper, Microsoft, Oracle/Sun Microsystems und Telekom Deutschland. Weitere Informationen unter www.byteaction.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.