ElcomSoft Co. Ltd entdeckt noch eine weitere Möglichkeit, auf die Informationen, die in Apple iOS-Geräten gespeichert sind, zu zugreifen, nun aus Online-Backups von Apple iCloud Speicher. Das Unternehmen erneuert Elcomsoft Phone Password Breaker, ein Tool zur Wiederherstellung von passwortgeschützten Backups, die in Apple iOS-Geräten und BlackBerry-Smartphones erstellt sind, mit der Fähigkeit, iPhone-Benutzerdaten von iCloud abzurufen. Weder lang andauernde Angriffe noch ein physischer Zugriff auf ein iPhone-Gerät sind erforderlich: die Daten werden direkt auf Ermittlers Computer von Apple entfernten Storage im Klartext und unverschlüsselter Form heruntergeladen. Sicherungskopien von mehreren Geräten, die mit dem gleichen Apple-ID registriert sind, können mühelos abgerufen werden. Die Ermittler brauchen Apple ID und das Passwort des Benutzers, um Zugriff auf die Inhalte des Online-Backups zu gewinnen.
Die neue Version von Elcomsoft Phone Password Breaker bietet einen forensischen Zugriff auf Online-Backups, die mit Apple iPhone Geräten produziert und in Apple iCloud gespeichert sind. Durch die Verschaffung des forensischen Zugangs zu Inhalten und Daten, die in iCloud gespeichert sind, hilft ElcomSoft Ermittlern, auf mehr Beweise schneller zu zugreifen und gleichzeitig gewährleistet Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendiensten einen Live-Zugriff auf Benutzers Online-Backups. Weder selbst das Gerät noch Zugang zu Computer von Verdächtigen benötigt wird, um Backup-Daten zu zugreifen. Stattdessen gewinnen Ermittler einen vollen und uneingeschränkten Zugang zu Nutzers iCloud-Speicherung durch einfache Eingabe ihrer Apple ID und Passwort in Elcomsoft Phone Password Breaker.
„In gewissem Sinne wird Phone Password Breaker eine alternative Möglichkeit, um Zugriff auf Inhalte und Daten von iOS-Geräten zu bekommen“, sagt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft. „Unsere Elcomsoft iOS Forensic Toolkit ist nur den forensischen Kunden verfügbar und erfordert, das das eigentliche iPhone-Gerät oder zumindest seine Sicherungskopien vorhanden sind. Dies ist nicht der Fall bei iCloud. Mit gültigen Apple ID und Passwort können die Ermittler die Backups von beschlagnahmten Geräten nicht nur abrufen, sondern auch auf diese Informationen in Echtzeit zugreifen, während das Smartphone immer noch in den Händen eines Verdächtigen bleibt“.
Wenn der Benutzer mehr als ein Gerät besitzt, und diese Geräte mit dem gleichen Apple-ID registriert sind, können ihre Online-Backups aus iCloud ohne zusätzlichen Aufwand wiederhergestellt werden.
Hintergrund
iPhone-Nutzer haben mehrere Möglichkeiten, um die Inhalte ihrer Geräte zu speichern. Man kann Informationen wie Kontakte, Bilder, Anruflisten und Daten in einer Datei auf ihrem Computer mit Hilfe von Apple iTunes speichern. Alternativ kann man all diese Daten in die Cloud-Storage von Apple Inc. hochladen. Eingeführt im Juni 2011, erlaubt iCloud-Dienst seinen Benutzern die Daten ihrer Geräte auf Remote-Computer-Servern zu halten und ihre Dateien zwischen mehreren iOS-Geräten zu synchronisieren. Darüber hinaus kann iCloud als Datensynchronisation-Zentrum für E-Mails, Kontakte, Organizer Ereignisse, Lesezeichen, Bilder und andere Informationen verwendet werden. Verschiedene Quellen zitieren, der Dienst hat nicht weniger als 125 Millionen Nutzer zu April 2012.
iCloud-Sicherungen sind inkrementell. Wenn man sich für iCloud-Dinste anmeldet, schließt iPhone automatisch an iCloud-Netzwerk an und speichert seine Inhalte jedes Mal, wenn das angedockte Gerät einen Wi-Fi Access Point erreicht. So bieten iCloud-Backups eine frische Fast-Echtzeit-Kopie von Inhalten der i-Geräte, einschließlich Daten über die neulich ausgehenden und empfangenen Anrufe, gesendete und empfangene Text-und E-Mails und so weiter.
Unabhängig von ihrem Standort, enthalten iPhone-Backups wichtige Informationen, die im Gerät gespeichert werden. Die Backup-Daten schließen E-Mail-Accounts und Passwörter, Anruflisten und SMS-Nachrichten, Kalender, Termine, Kontakte und Organizer-Informationen ein. Bilder und Web-Browsing Verlauf, einschließlich URLs der zuletzt besuchten Websites, sind auch enthalten. Die Informationen von iPhone-Backups können wesentlich für Ermittlungen sein und sind in der hohen Nachfrage von forensischen Kunden.
Der Zugriff auf Offline-Backups erfordert oft die Wiederherstellung des ursprünglichen Klartext-Passworts, das die Sicherung schützt, was ein zeitaufwendiger Vorgang sein kann. Aber anderseits ist es erforderlich, beim Abrufen der iCloud-Backup-Daten Apple-ID und Kennwort des Benutzers einzugeben. Interessanterweise kann das Passwort, wenn es nicht bereits bekannt ist, aus einer Offline-Sicherung erworben und dann von Ermittlern benutzt werden, um Aktivitäten des Verdächtigen durch Überwachung von Veränderungen in iCloud-Backups zu beobachten.
Online-Backups können von forensischen Spezialisten auch ohne das ursprüngliche iPhone-Gerät in Händen abgerufen werden. Alles, was benötigt wird, um auf Online-Backups, die in iCloud gespeichert sind, zu zugreifen, sind Benutzers Apple-ID und Passwort. Die Daten können zugegriffen werden, ohne dass iPhone-Benutzer zugestimmt hat oder davon weiß, was macht Elcomsoft Phone Password Breaker eine ideale Lösung für Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienste.
Über Elcomsoft Phone Password Breaker
Elcomsoft Phone Password Breaker ermöglicht einen forensischen Zugriff auf verschlüsselte Informationen, die in populären Apple und BlackBerry-Geräten gespeichert werden. Durch der Wiederherstellung von dem originalen Passwort, das offline Sicherungskopien schützt, bietet das Tool einen forensischen Zugang zu allen Arten von Daten, einschließlich SMS und Email-Nachrichten, Anrufsprotokolle, Adressbücher und Organizerdaten, Webbrowsing Verlauf, Einstellungen von Voice-Mail und E-Mail-Account. Die neue Version kann die Daten aus Online-Backups abrufen, die in Apple iCloud gehalten sind, sofern Benutzers Apple-ID und Password vorhanden sind.
Verfügbarkeit und Verteilung
Das aktualisierte Program Elcomsoft Phone Password Breaker steht gleich zur Verfügung. Home und Professional Versionen sind erhältlich. Linzenzpreise starten von 79 EUR. Die lokalen Preise können unterschiedlich sein. Elcomsoft Phone Password Breaker braucht keine vorinstallierten Apple iTunes oder BlackBerry Desktop Software. Die neue Fähigkeit, iCloud-Backups abzurufen, ist nur in Professional-Edition verfügbar.
Elcomsoft Phone Password Breaker unterstützt Windows NT4, 2000, XP, Vista und Windows 7 sowie Windows 2003 und 2008 Server. Elcomsoft Phone Password Breaker Pro ist für 199 EUR verfügbar. Eine Home Edition kostet 79 EUR. Lokale Preise können variieren. Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.elcomsoft.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ElcomSoft Co. Ltd.
Zvezdnyi blvd 21
129085 Moskau
Telefon: +7 (495) 974-1162
Telefax: +49 (1805) 4820050734
http://www.elcomsoft.com
Ansprechpartner:
Olga Koksharova (E-Mail)
Marketing Direktor
+7 (495) 974-1162