Erfolgreicher Messeauftritt mit bisoft solutions

Modulare MES-Lösung von gbo datacomp auf der HANNOVER MESSE 2012 stark nachgefragt.

Pressemeldung der Firma gbo Datacomp GmbH

Die HANNOVER MESSE 2012 ist am 27. April mit einer sehr guten Bilanz zu Ende gegangen. Die gbo datacomp GmbH präsentierte dabei den rund 200.000 Besuchern aktuelle, modulare Lösungen ihrer Softwareproduktlinie bisoft solutions für die Fertigungsindustrie.

Basierend auf dem bisoft-Leitgedanken „erfassen – visualisieren – analysieren – optimieren“ wurden auf dem neu gestalteten Messestand Systemlösungen zum transparenten und effizienten Fertigen präsentiert.

„Effiziente MES-Kennzahlen, Verbesserung der Prozessqualität , Optimierung der Leit- und Erfassungsebene und Nachhaltige Produktion waren dabei die Schwerpunkte der Gespräche mit Interessenten aus den verschiedensten Branchen und Ländern.

„Die zahlreichen Gesprächen mit Messebesuchern verdeutlichten, dass das neue Konzept der Digital Factory in Halle 7 sehr positiv aufgenommen wurde“ (Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gbo Datacomp GmbH
Schertlinstr. 12 A
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 597010
Telefax: +49 (821) 581793
http://www.gbo-datacomp.de

Ansprechpartner:
Andreas Probst (E-Mail)
PR & Marketing
+49 (821) 59701-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.