Can Do: Erneute Auszeichnung für Projektmanagement-Software

Industriepreis: Planungssoftware von Can Do gehört zu den „Best of 2012“ in der Kategorie „IT- & Softwarelösungen für die Industrie“

Pressemeldung der Firma Can Do GmbH

Die Projektmanagement-Software Can Do project intelligence wurde im Rahmen des Wettbewerbs Industriepreis 2012 der Initiative Mittelstand in die Top 10 der „IT- und Softwarelösungen für die Industrie“ gewählt und erhielt dafür die Auszeichnung „Best of 2012“. Damit überzeugte die Projektplanungs- und -Steuerungssoftware für Unternehmen erneut eine unabhängigen Fachjury mit ihrem hohen wirtschaftlichen und technologischen Nutzen. Erst vor wenigen Wochen wurde das Projektmanagement-Tool von Can Do von der Jury des Innovationspreis-IT mit dem Titel „Best of 2012“ als eins der Top 20-Produkte in der Kategorie „ERP“ ausgezeichnet.

Die Projektmanagement-Software unterstützt Unternehmen bei deren Projektarbeit. Gerade im Multiprojektmanagement, wo Mitarbeiter teilweise in mehreren Projekten gleichzeitig zum Einsatz kommen und darüber hinaus noch Aufgaben aus ihrer Linientätigkeit wahrnehmen müssen, ist Can Do project intelligence die Grundlage für einen optimierten Personaleinsatz. Mit ihren umfangreichen Funktionen im Bereich Projektportfoliomanagement hat sich die PM-Software als Leitstand bewährt, der einen fundierten Überblick über laufende und geplante Projekte gibt. Darüber hinaus werden alle Informationen in Echtzeit verarbeitet und dargestellt, weshalb sich die Projektmanagement-Software von Can Do als effizientes Instrument für das Live-Management von Projekten erwiesen hat.

Aktuell liefert Can Do die Version 4.3 der Projektmanagement-Lösung an seine Kunden aus. In Can Do project intelligence 4.3 wurde die Projektkommunikation erleichtert und ist nun per Mausklick möglich. Gleichzeitig setzte Can Do auch so genannte Usability-Features wie den Paket-Splitt um. Damit können Anwender auf die Dynamik von Projekten (z.B. zeitliche Verzögerungen) reagieren, Arbeitspakete teilen und gemäß der Verzögerung neu terminieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Can Do GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (89) 51265-100
Telefax: +49 (89) 51265-500
http://www.candoprojects.de

Ansprechpartner:
Christian Schneider (E-Mail)
Leiter PR & Marketing
+49 (89) 51265-101



Dateianlagen:
    • Industriepreis: Projektmanagement-Software von Can Do mit dem Prädikat "Best of 2012" ausgeszeichnet
Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt es das Prädikat „Best of 2012“ sowohl im Rahmen des Innovationspreis-IT im Bereich ERP als auch in der Kategorie IT- und Softwarelösungen für Unternehmen des Industriepreises. Die Can Do GmbH zählt zu den Preisträgern des „Deloitte Technology Fast 50 Award 2011“, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb „Battle of Tools“ des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den „Exportpreis Bayern 2008“.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.