Arcondis AG: Deutsche Tochter pusht Gesamtergebnis

Schweizer IT-Berater knackt 10-Millionen-Franken-Marke

Pressemeldung der Firma ARCONDIS AG

Auf ein erneut äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr kann die Schweizer Arcondis AG aus Reinach bei Basel zurückblicken: Erstmals in seiner zehnjährigen Geschichte fuhr das auf die Life Science-Branche spezialisierte Consulting-Unternehmen einen zweistelligen Millionenumsatz ein. Insgesamt erzielte die Arcondis-Gruppe im abgelaufenen Geschäftjahr 2011 einen Umsatz von 10,6 Millionen Schweizer Franken (8,8 Millionen Euro). Damit wuchs der Umsatz des Unternehmens zum zweiten Mal in Folge um 40 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter stieg von 34 auf 57. Ähnlich erfreulich entwickelte sich der Kundenstamm: In ihren Hauptfeldern Pharma, Chemie- und Medtech konnte Arcondis 36 Neukunden gewinnen.

Einen substanziellen Beitrag zum Gesamterfolg lieferte die Arcondis GmbH in Eschborn bei Frankfurt. Die deutsche Tochter der Gruppe steigerte ihren Umsatz um 26 Prozent auf 1,5 Millionen Euro (1,8 Millionen Franken) und wuchs von acht auf 13 Mitarbeiter an. Mit 14 neuen Beratungskunden gelang dem deutschen Arcondis-Standort in seiner fünfjährigen Geschichte außerdem der bislang größte Sprung.

Zu den stärksten Wachstumstreibern der Arcondis-Gruppe zählte die Computer System-Validierung. Themen waren darüber hinaus das Cloud Computing sowie die agile Softwareentwicklung im regulierten Life-Science Umfeld.

Für die Zukunft sieht Erwin Küng, Geschäftsführer der Arcondis AG sein Unternehmen gut aufgestellt. „Unser neues Qualitätsmanagement-System garantiert, dass die Arcondis trotz ihres rasanten Wachstums den Kunden weiterhin Top-Qualität in der Beratung bieten kann. Wir betrachten es als Meilenstein für unsere Entwicklung und sehen uns dadurch strukturell für die nächsten Jahre bestens gerüstet.“

Darüber hinaus hat das Unternehmen sein Dienstleistungsportfolio um zahlreiche Innovationsprojekte ausgebaut. Mit den neuen Lösungen, beispielsweise einem Tool für das Datenschutz-Audit, könne Arcondis maßgeschneiderte Antworten auf zukünftige Herausforderungen geben, so Küng.

Interview mit Andrea Kreim, Geschäftsführerin der Arcondis GmbH in Eschborn.

Frage: Frau Kreim, die Arcondis GmbH hat einen wesentlichen Beitrag zum Gruppenerfolg beigetragen. Was waren aus Ihrer Sicht die wesentlichen Faktoren dafür?

Andrea Kreim: Zum einen war das Thema Computer System-Validierung einer der großen Wachstumstreiber. Hier unterstützen wir unsere Kunden aus der Life Science-Branche dabei, dass ihre Computersysteme den zahlreichen regulatorischen Rahmenbedingungen entsprechen.

Außerdem haben wir im letzten Geschäftsjahr unseren Servicebereich Quality, Risk & Compliance neu aufgestellt. Dadurch konnten wir einige interessante Projekte gewinnen.

Und nicht zuletzt waren wir auch in der Akquise sehr erfolgreich. 14 Neukunden kamen hinzu, so dass wir hier in Deutschland jetzt aktuell 35 Unternehmen betreuen. Interessante Neukunden sind beispielsweise Sandoz, Bayer Healthcare und Böhringer Ingelheim. Ich finde, das ist eine Bilanz, die sich nach gerade einmal fünf Jahren durchaus sehen lassen kann.

Frage: Dementsprechend ist auch Ihr Berater-Team gewachsen?

Kreim: Ja, sicher, wir konnten unsere Belegschaft auf mittlerweile 13 Mitarbeiter aufstocken. Den größten Sprung machte dabei unser Team für Quality, Risk & Compliance, das nun aus fünf Beratern besteht.

Frage: Welche Trends lassen sich derzeit im IT-Management der Life Science beobachten?

Kreim: Wie auch in den letzten beiden Jahren stehen bei unseren Kunden – neben der IT-Strategie und IT-Governance – die weiterführenden Themen der Service-Orientierung, wie z.B. das Service Portfolio und Catalogue Management mit der Schnittstelle zum Service Design im Vordergrund. Aber natürlich setzen sie sich auch mit aktuellen Themen wie dem Cloud Computing auseinander. Sie fragen sich, ob Clouds auch in einem stark regulierten Umfeld wie der Life Science eingesetzt werden können und welche Aspekte z.B. bei der Validierung dabei zu berücksichtigen sind. Auch das Thema agile Softwareentwicklung im regulierten Umfeld ist eine Frage, die derzeit viele Kunden beschäftigt.

Frage: Was haben Sie sich für das nächste Jahr vorgenommen?

Kreim: 2011 konnten wir mit einem Umsatz von 1,5 Millionen Euro ein Wachstum von 26 Prozent erzielen. Für 2012 planen wir einen größeren Wachstumssprung von etwa 40 Prozent, was einem Umsatz von 2,1 Millionen Euro entspricht.

Dazu wollen wir unter anderem neue Regionen erschließen. In diesem Zusammenhang freut es mich besonders, dass wir Peter Brandstetter als Manager für unser Team Computer System-Validierung & Life Science Information-Management gewinnen konnten. Er bringt langjährige Erfahrungen in der Life Science-Branche mit und wird für Arcondis das Geschäft im Raum Süddeutschland und Österreich weiter ausbauen.

Bild: Andrea Kreim

Freut sich über enormen Kundenzuwachs: Andrea Kreim, Geschäftsführerin der Arcondis GmbH. „Wir konnten 14 Neukunden gewinnen, so dass wir hier in Deutschland jetzt aktuell 35 Unternehmen betreuen.“

Bilddownload: http://www.pr-x.de/…

Bei Abdruck Belegexemplar erbeten

ARCONDIS AG

Christoph Merian-Ring 31A

CH – 4153 Reinach

Tel. +41- 61- 717 82 00

Fax +41- 61- 717 82 01

info@arcondis.com

http://www.arcondis.com

Pressekontakt:

Béatrice Ingold

Telefon +41-61-717 82 00

Telefax +41-61-717 82 01

beatrice.ingold@arcondis.com

Agentur:

PRX Agentur für

Public Relations GmbH

Ralf M. Haassengier

Kalkhofstrasse 5

70567 Stuttgart

Telefon +49 -711-71899-03

Telefax +49 -711-71899-05

ralf.haassengier@pr-x.de

www.pr-x.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARCONDIS AG
Christoph Merian-Ring 31A
4153 Reinach
Telefon: +41 (61) 71782-00
Telefax: +41 (61) 71782-01
http://www.arcondis.ch

Ansprechpartner:
Gabi Wick (E-Mail)
+41 (61) 71782-00



Dateianlagen:
Über die Arcondis Group Die Arcondis AG hat ihren Firmensitz in Reinach bei Basel. Im März 2001 als "Art of Consulting and Development for Information Systems" oder kurz Arcondis AG gegründet, beschäftigt das Consulting-Unternehmen 70 Mitarbeiter, davon allein 55 Berater. Seit September 2006 ist Arcondis mit der Arcondis GmbH auch in Deutschland in Eschborn, nahe Frankfurt am Main, mit eigener Niederlassung vertreten. Ein klarer Fokus liegt neben der Computer System Validierung und dem IT-Management Consulting in den Bereichen Lifescience Information Management, sowie Quality, Risk und Compliance. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Pharma-, Chemie, Chemie- und Medizintechnikbranche wie z.B. Roche, Siemens, BASF, Novartis und Clariant. www.arcondis.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.