fx-project unterstützt bei der automatischen Abrechnung von finanziellen Fördermitteln

Für alle Unternehmen und Institute die finanzielle Fördermittel in Anspruch nehmen, ist es eine ständige Herausforderung die bewilligten Fördermittel zeitnah abzurechnen und als Zahlung gemäß dem Projektplan anzufordern.

Pressemeldung der Firma FeRox Management Consulting GmbH

Für alle Unternehmen und Institute die finanzielle Fördermittel in Anspruch nehmen, ist es eine ständige Herausforderung die bewilligten Fördermittel zeitnah abzurechnen und als Zahlung gemäß dem Projektplan anzufordern.

Nicht zu unterschätzen ist das Risiko, wenn mit viel Aufwand akquirierte Fördermittel aufgrund von Abrechnungsfehlern mit erheblichen Zinsen zurückzuzahlen sind oder verloren gehen.

Fördermittel werden häufig quartalsweise und nachschüssig abgerechnet, wodurch der Fördermittelempfänger finanzielle Vorleistungen erbringen muss. Der Aufwand für die Abrechnung nimmt im Laufe des Projektfortschritts sukzessive zu. Die Gefahr Fehler zu produzieren ist ohne softwaretechnische Hilfsmittel relativ hoch und mit den oben erwähnten Risiken behaftet.

FeRox Management Consulting GmbH in Passau geht hier neue Wege. Das bereits webbasierte Projektmanagement- und Controlling-System fx-project wird mit Unterstützung des Beratungsunternehmens Reiner & Dirschka GmbH um den Bereich Förderprojekte erweitert. Nach der Projektdefinition und der zugehörigen Ressourcenplanung wird von den Beteiligten des Förderprojektes die Zeiterfassung über Internet vorgenommen. Mit den hinterlegten Stundensätzen, Urlaubs- und Krankheitstagen sowie allen weiteren notwendigen Informationen werden zum Ende eines Abrechnungszeitraumes die erforderlichen Stundennachweise und Zahlungsanforderungen auf Knopfdruck direkt im richtigen Format generiert. Dies ist bereits für ZIM-Projekte realisiert, die vorgegebenen Formulare werden direkt ausgefüllt als PDF erzeugt.

Vor allem für Unternehmen im Bereich Fördermittel-Beratung und –Abrechnung, ist dies eine einmalige Chance, ein einfaches und doch effizientes sowie hochwertiges Controlling den betreuten Unternehmen bieten zu können. Automatische Warnhinweise – z.B. wenn personelle und / oder temporale Verzögerungen entstehen – helfen, das FuE-Projekt dennoch erfolgreich planen, managen und abrechnen zu können. Alle Förderprojekte können ganzheitlich und aktuell überwacht werden. So wird beispielsweise erkannt, wo Risiken entstehen und ein schnelles Eingreifen notwendig wird. Die Projekt-Fortschrittskontrolle informiert jederzeit über den aktuellen Stand einzelner oder aller Förderprojekte. Zahlungslisten und Zahlungseingänge runden das ganze ab.

Das Risiko einer Pflichtverletzung mit dem Einsatz von fx-project reduziert sich enorm.

Über Reiner & Dirschka GmbH

Die Reiner & Dirschka GmbH mit Sitz in Sulzemoos nähe München, ist seit Jahren anerkannter Spezialist in der Beratung und Generierung von Fördermitteln im Rahmen einer ganzheitlichen Projektplanung und eines umfassenden Projektmanagements. In den letzten drei Jahren konnten mehr als 180 FuE-Projekte mit Unternehmen, Universitäten, Hochschulen und Instituten realisiert und die Innovationen erfolgreich am Markt platziert werden. Nähere Infos von R & D erhalten Sie direkt über info@rud-consulting.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FeRox Management Consulting GmbH
Adolf-Langer-Weg 11a
94036 Passau
Telefon: +49 (851) 96671-0
Telefax: +49 (851) 96671-100
http://www.ferox.de

Ansprechpartner:
Walter Binder (E-Mail)
CEO
+49 (851) 96671-0



Dateianlagen:
    • Formulare für Fördermittel in fx-project
Der Passauer Softwarehersteller FeRox Management Consulting GmbH unterstützt mit seiner 100 % webbasierten Projektmanagement- und Controlling-Software fx-project jede Art von Unternehmen und Größe, um das Erreichen von definierten Projektzielen zu erhöhen. fx-project wird als Startversion oder für kleine Projektteams als kostenlose, trotzdem vollwertige Light-Version angeboten und kann jederzeit für größere Projektteams erweitert werden. Nähere Infos sind zu finden unter www.fx-project.de oder direkt an info@fx-project.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.