Voice-Lösung Lydia 7.0 – Weiter Sprung nach vorn!

Pressemeldung der Firma topsystem Systemhaus GmbH

Ab sofort ist die Voice Suite Lydia von topsystem in der aktuellen Version 7.0 erhältlich. Auch bei dem neuen Release setzen die Würselner weiterhin auf die Hardwareunabhängigkeit ihrer Lösung. Die Sprecherunabhängigkeit sorgt dafür, dass die Anwender quasi aus dem Stand heraus ohne jegliches Training Ihre Arbeit aufnehmen können. Dabei spielt auch keine Rolle, ob der Kommissionierer einen Dialekt hat.

Um den Kunden in punkto Ergonomie und Effizienz mehr Performance zu bieten, funktioniert nun auch die Systemsteuerung komplett über die Spracheingabe. Dazu gehören etwa das Voice-Log-in, die Regelung der Lautstärke, die Programmauswahl oder die Abfrage des Batteriestandes. Die Integration neuer Plattformen wie Windows XP, Windows 7 und höher ermöglicht den Einsatz mit einem Staplerterminal. Auch PC-seitig haben die topsystem-Entwickler noch einmal Hand angelegt. Dank des neuen User&Device-Managers vereinfacht sich die Verwaltung der Mitarbeiterprofile und die Administrierung der mobilen Endgeräte.

“Mit Lydia 7.0 ist uns ein Wurf gelungen. Jetzt können unsere Kunden ihre Aufgaben noch effizienter erledigen. Das ermöglicht Ihnen insbesondere mit Hinblick auf die Pick-Ergebnisse und Arbeitsgeschwindigkeit weitere Wertschöpfungspotenziale zu heben“, resümiert Andreas Finken, International Sales Director von topsystem.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
topsystem Systemhaus GmbH
Monnetstraße 20
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 4670-0
Telefax: +49 (2405) 4670-10
http://www.topsystem.de

Ansprechpartner:
Lydia Konnegen (E-Mail)
Marketing, Public Relations
+49 (2405) 467063



Dateianlagen:
    • Leistungsfähige Spracherkennung in der Logistik mit Lydia 7.0
Über topsystem Systemhaus GmbH Die topsystem Systemhaus GmbH in Würselen bei Aachen entwickelt seit 1995 performante IT-Lösungen für die Logistik, Healthcare- und Luftverkehrsbranche. Mittlerweile hat sich das Unternehmen als europäischer Marktführer für sprachgeführte Logistikanwendungen etabliert. Im Fokus steht dabei die Pick by Voice Suite Lydia®. Sie sorgt seit 2001 bei zahlreichen internationalen Handelshäusern, Warenumschlagszentren, Zentrallagern und Logistik-Dienstleistern für einen effektiven Supply Chain und fehlerfreie Arbeitsabläufe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.