Red Herring Award: Acronis unter den Top 100 Gewinnern

Pressemeldung der Firma Acronis Germany GmbH

Acronis, führender Anbieter von Data-Protection- und Disaster-Recovery-Lösungen, wurde vom amerikanischen Magazin Red Herring mit dem Red Herring Top 100 Europe Award ausgezeichnet. Der renommierte Preis wird jährlich an die innovativsten Technologie-Unternehmen in Europa vergeben.

Für den diesjährigen Award waren wieder Hunderte von Unternehmen aus Bereichen wie Telekommunikation, Security, Web 2.0, Software, Hardware oder Biotechnologie nominiert.

Aus diesem Finalistenkreis hat jetzt Red Herring die einhundert besten europäischen Unternehmen prämiert und in der Red Herring Top 100 Europe List zusammengestellt. Neben Acronis zählen auch Unternehmen wie Facebook, Twitter, Google, Yahoo, Skype, Salesforce.com, YouTube und Ebay zu den Gewinnern.

Ausschlaggebend für die Entscheidung der Juroren waren sowohl quantitative als auch qualitative Auswahlkriterien, wie die technologische Innovation, Marktposition, Kundengewinne und finanzielle Stabilität. Neben erreichten Erfolgen waren für das Redaktionsteam auch die weiteren Aussichten des Unternehmens relevant.

„Die Auswahl der Unternehmen mit dem stärksten Potenzial war keineswegs eine leichte Aufgabe“, sagte Alex Vieux, Herausgeber und CEO von Red Herring. „Nach gründlicher Prüfung haben wir aus Hunderten von Kandidaten aus ganz Europa die Top-100-Gewinner ausgewählt.

Wir glauben, Acronis verkörpert die Vision, Tatkraft und Innovation, die ein erfolgreiches Unternehmen definiert. Acronis sollte stolz auf seine Leistung sein, denn die Konkurrenz war die stärkste, die es je gegeben hat.“

Alex Pinchev, President und CEO von Acronis, erklärt: „Der weit verbreitete Einsatz von Virtualisierung und die zunehmende Nutzung von Cloud-Services zwingt Unternehmen, ihren Disaster-Recovery-Ansatz zu ändern. Acronis kann inzwischen auf eine zehnjährige Unternehmensgeschichte mit zahlreichen Software-Innovationen und einem kontinuierlichen Wachstum zurückblicken. Wir sind sehr stolz, dass wir mit unserer Data-Protection-Technologie der nächsten Generation zu den innovativsten Unternehmen in Europa zählen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Acronis Germany GmbH
Balanstraße 59
81541 München
Telefon: +49 (89) 6137284-0
Telefax: +49 (89) 6137284-99
http://www.acronis.de

Acronis ist ein führender Hersteller einfach bedienbarer Disaster-Recovery- und Data-Protection-Lösungen für alle Umgebungen (physisch, virtuell, Cloud). Unternehmen jeder Größenordnung sowie Privatanwender schützen mit der patentierten Disk-Imaging-Technologie ihre digitalen Systeme und geschäftskritischen Informationen. Mit der Disaster-Recovery-, Deployment- und Migrations-Software von Acronis werden digitale Informationen zuverlässig abgesichert, eine hohe Verfügbarkeit und Geschäftskontinuität von Unternehmensdaten sowie der IT-Infrastruktur gewährleistet und Ausfallzeiten minimiert. Acronis Software wird in mehr als 90 Ländern vertrieben und ist in bis zu 14 Sprachen verfügbar. Mehr Informationen können auf der Webseite abgerufen werden: http://www.acronis.com. Folgen Sie Acronis auf Twitter http://twitter.com/acronis_de Acronis®, Acronis Backup & Recovery®, vmProtect(TM) und das Acronis Logo sind eingetragene Markenzeichen oder Marken von Acronis Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.