Neu in der BlackBerry App World: Mobiler Zugriff auf Microsoft Outlook-Ordner von Dritten per BlackBerry Smartphone

Mit ISEC7 Mobile Exchange Delegate auf Kalender, E-Mails und Kontakte von Vorgesetzten, Kollegen oder Teammitgliedern mobil zugreifen.

Pressemeldung der Firma ISEC7 GmbH

Hamburg, 03. Mai 2012. Mobile Exchange Delegate – so heißt die neue Lösung von ISEC7, die jetzt in der BlackBerry App World verfügbar ist. Die nutzerfreundliche Applikation ermöglicht erstmals den Zugriff auf Microsoft Outlook-Kalender, E-Mails und Kontakte von Dritten per BlackBerry Smartphone. Mit ISEC7 Mobile Exchange Delegate können berechtigte Stellvertreter Termine für Mitarbeiter, Kollegen oder Teammitglieder bestätigen, einrichten oder ändern, auf deren Kontakte zugreifen und deren E-Mails beantworten. Workflows werden so verbessert, neue Prozesse ohne Zeitverlust begonnen – und das von unterwegs. Die Lösung ist in drei Varianten verfügbar: ISEC7 Mobile Exchange Delegate Standard und ISEC7 Mobile Exchange Delegate Professional stehen in der BlackBerry App World zum Download zur Verfügung. ISEC7 Mobile Exchange Delegate Enterprise wendet sich an Unternehmen und ist direkt bei ISEC7 erhältlich.

Mobile Exchange Delegate ermöglicht Zugriffe auf öffentliche Order (Typ E-Mail, Kalender, Kontakte), fremde Postfächer für E-Mail, Kalender und Kontakte, Funktionspostfächer und Teamkalender. Die vorab definierten Stellvertreter erhalten Lese- und Schreibzugriff analog zu ihren Berechtigungen in Outlook. ISEC7 Mobile Exchange Delegate besitzt Outlook-ähnliche Funktionen, darunter: erstellen, editieren und löschen, Prioritäten und Kategorien festlegen, senden im Namen von, nachverfolgen, erstellen und bearbeiten von Serienterminen.

Der Einsatz von ISEC7 Mobile Exchange Delegate ist schnell und einfach: Berechtigungen werden von Outlook automatisch übernommen. Es ist keine Middleware für die Administration und Konfiguration erforderlich.

ISEC7 präsentiert als einziger deutscher Mobile-Device-Management-Anbieter (MDM) sein Lösungs-Portfolio auf der aktuellen BlackBerry World: B*Nator, Mobility for SAP und ISEC7 Mobile Exchange Delegate.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISEC7 GmbH
Schellerdamm 16
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 325076-0
Telefax: +49 (40) 325076-28
http://www.isec7.com

Ansprechpartner:
Bettina Jäger (E-Mail)
Managing Director
+49 (0)40 43 17 91 26



Dateianlagen:
    • ISEC7 Mobile Exchange Delegate ermöglicht mobilen Zugriff auf Kontakte, E-Mails, Kalender von Kollegen und öffentliche Ordner.
Über ISEC7: Die ISEC7 Group ist ein weltweit tätiger One-Stop-Mobility-Software- und professioneller Service-Experte für Unternehmens- und Geschäftsprozesse. Von Beginn an liegt der Fokus des Unternehmens auf Beratungs- und Dienstleistungen im Bereich mobiler Kommunikationslösungen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2003 in Hamburg investiert die ISEC7 fortwährend in die Evaluierung neuer Technologien und entwickelt richtungsweisende Softwarelösungen. ISEC7 entwickelt führende Software-Lösungstechnologien, die immer den qualitativ hochwertigsten Marktanforderungen entsprechen. Mit seinen plattformunabhängigen, nativen Anwendungen – den Mobility for SAP-Lösungen – garantiert ISEC7 mobilen Zugriff auf jedes beliebige SAP-Backend, ohne zusätzliche Middleware. ISEC7 bietet zudem ganzheitliche MDM-Lösungen an: B*Nator RC gewann den 1. Preis in der Kategorie „Most Innovative Enterprise Application“ bei der BlackBerry Developers Conference in Santa Clara, USA. ISEC7 unterhält derzeit weltweit Niederlassungen in den USA, Deutschland, der Schweiz, Österreich, Spanien, Brasilien, Bahrain, der Türkei und China.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.