CREALOGIX realisiert E-Banking der cash Wirtschafts- und Finanzplattform

Seit dem 14. April 2012 kommen erstmals in der Schweiz Kunden in den Genuss einer Schweizer Wirtschafts- und Finanzplattform mit voll integriertem Online-Banking.

Pressemeldung der Firma CREALOGIX

Das Joint-Venture von Ringier AG und bank zweiplus, die cash zweiplus ag, bietet eine einzigartige Verschmelzung von Wirtschafts- und Finanznachrichten, Beratung und Bankdienstleistungen aus einer Hand: Sparen, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren – verbunden mit der persönlichen Beratung durch ein Team von 30 Spezialisten.

Die über 30‘000 Bankkunden greifen ab sofort über die cash Plattform auf ihr E-Banking zu. Als hochmoderne Transaktionsbank bleibt die bank zweiplus für die gesamte Konto- und Depotführung und die damit verbundenen Aufgaben verantwortlich.

CREALOGIX realisierte die nahtlose Integration ihrer CLX.E-Banking Software in die cash Finanzinformationsplattform. Der Kunde kann jederzeit zwischen E-Banking und Finanzplattform navigieren, ohne dass er dabei den Systemwechsel bemerkt. Dies wird durch einen Single-Sign-On und ein einheitliches Erscheinungsbild der CLX.E-Banking Software mit dem cash Auftritt ermöglicht. Kunden können zudem direkt aus der cash Plattform Börsenaufträge tätigen. Der Kunde wird dabei automatisch zum E-Banking weitergeleitet, wo er den Börsenauftrag abschliessen kann. Dort werden ihm (via Web-Services) Real-time-Kurse zuzüglich der Finanzinformationen von cash angezeigt.

Weitere Informationen zu cash zweiplus finden Sie unter:

http://www.cash.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CREALOGIX
Baslerstrasse 60
8066 Zürich
Telefon: +41 (58) 404-8086
Telefax: +41 (58) 404-8265
http://www.crealogix.com

Ansprechpartner:
Dagmar Boy (E-Mail)
Leiterin
+41 (58) 40480-86

Die CREALOGIX Gruppe ist ein führender unabhängiger Software- und Produkthersteller mit Fokus auf E-Finance, E-Business und Education in der Schweiz und Europa. Die Aktien der CREALOGIX Holding AG (CLXN) werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Im Geschäftsjahr 2010/2011 erzielte die Gruppe einen Umsatz von CHF 52.8 Mio. Sie beschäftigt rund 250 Mitarbeitende.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.