ISO Software Systeme GmbH veranstaltet Kundentag zum Thema Data Quality Management in SAP

Pressemeldung der Firma ISO Software Systeme GmbH

Unter dem Motto „We care about your data“ veranstaltet der Experten-Bereich Data Quality Management in SAP der ISO Software Systeme GmbH am Donnerstag, den 03. Mai 2012 im Achat Plaza Hotel in Offenbach am Main einen Kundentag.

Bei diesem Kundentag stellt die ISO Software Systeme GmbH neben Produktneuheiten auch Erweiterungen der bestehenden 19 Komponenten seiner Produktreihe für die Datenqualität in SAP Marble Suite vor. Darüber hinaus erhalten Besucher die Gelegenheit sich mit Fachspezialisten aus anderen Unternehmen auszutauschen.

Der ausgewiesene Datenschutzexperte, Dr. Klinger, Rechtsanwalt bei GSK Stockmann + Kollegen, referiert über die datenschutzrechtlichen Herausforderungen bei der Nutzung von SAP ERP-Systemen.

Produktneuheiten zur Steigerung der Datenqualität in SAP

In den Vorträgen der Datenqualitäts-Spezialisten von ISO, werden Lösungen vorgestellt, um den Lifecycle von Stammdaten im Data-Governance-Prozess bestmöglich abzubilden.

Hierzu setzt die ISO Schwerpunkte bei der Verbesserung bestehender Dateninhalte und bei der Steigerung der Datenqualität schon bei der Entstehung eines Stammdatensatzes. Für den Master-Data-Governance-Prozess, dem zentralen Stammdatenmanagement, wird die prozessual schlanke und intelligente Alternative zu den gängigen MDM-Lösungen (Master Data Management) für die Datenverteilung, Qualifizierung und Veredelung vorgestellt.

Integrierte Datenanreicherung in SAP

Der Import von strategischen Unternehmensinformationen in SAP durch Anbindung diverser Content-Provider stellt eine weitere neue Thematik dar. Durch Integration der Datenanreicherung in den Anlage- und Änderungsprozess werden zusätzliche Auskünfte über z.B. Mutterkonzern, Branchencode, Rechtsform, Qualitätsmerkmal, Unternehmensverbindung oder USt-ID Nummer bereitgestellt.

Des Weiteren erhalten die Teilnehmer des Kundentages einen Überblick über verschiedene Erweiterungen einzelner Produkte. Hierzu gehören die Sanktionslistenprüfung gegen den Datenbestand des Bundesanzeigers, die USt-ID Prüfung gegen die Schnittstellen diverser Ämter, die postalische Korrektur von Adressdaten im Dialog und Bestand, die Dublettenprüfung im Dialog und Bestand sowie die Einbindung einzelner Komponenten in das SAP CRM 7.0 System.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISO Software Systeme GmbH
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
http://www.isogmbh.de

Ansprechpartner:
Frank Fäth (E-Mail)
Certified Consultant SAP, Master Data Management
069 / 800710-23

Mit über 30 Jahren erfolgreicher Marktpräsenz zählt die ISO Software Systeme zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und damit verbundenen IT-Service und -Dienstleistungen. Im Bereich Data Quality Management bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio von SAP Add-Ons an und ist einer der führenden Anbieter mit über 400 Installationen. Lösungsschwerpunkt ist die Integration in den Geschäftsprozess der Kunden und die Sicherstellung der Datenqualität: Adressvalidierung, Dublettenfindung, Anreicherung von Stammdaten, Prüfung gegen die Antiterrorlisten, UST-ID-Prüfung und Master Data Governance sind Lösungen von ISO. Marble FACT-Finder, das Produkt zur fehlertoleranten Suche kann hierbei für jede in SAP vorhandene Tabelle verwendet werden. Die Produktreihe Marble wird von 10.000 Anwendern genutzt und ist in SAP ERP und CRM Systemen integriert. ISO Software Systeme ist seit 1995 zertifizierter SAP-Partner und verfügt seit 2000 weltweit über einen eindeutigen Namensraum. Mit Marble Dublettenprüfung und Marble Fehlertolerante Suche ist die ISO Software Systeme Certified Integration-Partner der SAP AG. 360 Mitarbeiter kümmern sich an sechs ISO-Standorten in Deutschland sowie in Tochterfirmen in Österreich, Polen, Kanada und Dubai um die Belange der Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.