Pressemeldung der Firma Information Builders GmbH
Das Search-Tool WebFOCUS Magnify von Information Builders ermöglicht durch die Integration der Technologien von Wand Inc., einem weltweit führenden Anbieter unternehmensweiter Taxonomien, strukturierte und unstrukturierte Datenbestände von BI-Anwendungen nach Meinungsäußerungen zu untersuchen. Die automatisierte Textanalyse hilft Unternehmen beispielsweise, schneller und gezielter auf die Einstellungen von Verbrauchern reagieren zu können.
Information Builders, einer der weltweit führenden Anbieter von Business-Intelligence (BI)-Lösungen, hat sein für BI-Anwendungen entwickeltes Search-Tool WebFOCUS Magnify um leistungsfähige Funktionen für die Analyse von Stimmungen und Meinungen (Sentiment-Analyse) erweitert. Basis dafür bildet die Integration des Wand-Taxonomy-Servers, der ein mehrsprachiges Vokabular für die automatische Textanalyse von Meinungsäußerungen und Einstellungen bereitstellt. Die Taxonomien von Wand bilden das Herzstück der Sentiment-Analyse und sind damit eine leistungsstarke Ergänzung für WebFOCUS Magnify.
Das Search-Tool WebFOCUS Magnify ermöglicht, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten unabhängig von ihrer Quelle oder ihrem Ort zu durchsuchen. Das schließt auch Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn ein. Die ermittelten Informationen können mit Daten in CRM-Systemen oder anderen Unternehmensapplikationen abgeglichen werden. Nachdem WebFOCUS Magnify die Inhalte indiziert hat, wird der Taxonomy-Server von Wand aufgerufen, der die eigentliche Sentiment-Analyse vornimmt, um beispielsweise zu ermitteln, was Kunden, Angestellte und Investoren bewegt, und eine Bewertung der Einstellungen (positiv, negativ, neutral) vornimmt. Diese Ergebnisse speichert Magnify zusammen mit den Suchresultaten, die Anwender dann für weitere Analysen verwenden können.
„Die Nuancen der Sprache automatisch zu erschließen, war lange Zeit ein enorm schwieriger und aufwändiger Prozess“, sagt Gerald Cohen, CEO bei Information Builders. „Durch die Integration des Wand-Taxonomy-Servers in WebFOCUS Magnify entsteht eine sehr leistungsfähige Lösung, mit der Unternehmen Stimmungen und Meinungen in ihren Daten aufspüren und sie in ihren Marketing- und Vertriebskampagnen aufgreifen können.“
Weitere Informationen zu WebFOCUS Magnify gibt es unter http://www.informationbuilders.com/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Information Builders GmbH
Mergenthaler Allee 35-37
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 77576-0
Telefax: +49 (6196) 77576-99
http://www.informationbuilders.deSoftware und Services von Information Builders verwandeln Daten in geschäftlichen Nutzen. Lösungen für die Bereiche Business Intelligence und Analytik, Integration und Datenintegrität ermöglichen Unternehmen, intelligente Entscheidungen zu treffen, Kundenbeziehungen zu stärken, Produktivität zu verbessern und Wachstum zu fördern. Die BI-Plattform WebFOCUS und die Integrationslösungen von iWay Software umfassen alle Informationsanforderungen eines Unternehmens - von der Datenerfassung über die Sicherstellung der Datenqualität bis zur Bereitstellung. Die marktführende BI-Plattform WebFOCUS skaliert problemlos und stellt einer breiten Masse von Anwendern leistungsfähige Analytikfunktionen bereit. Die Integrationslösungen von iWay Software vereinfachen die Steuerung komplexer Daten- und Anwendungsumgebungen, um Projekte zeit- und kostengerecht abzuschließen, und sie verhindern Umsatzverluste, indem sie die versteckten Kosten als Folge fehlerhafter und inkonsistenter Daten eliminieren. Information Builders zeichnet sich aus durch einen überlegenen Kundenservice. Zehntausende von Organisationen verlassen sich bei der Umsetzung ihrer Informationsstrategie und der Unternehmenssteuerung auf Lösungen von Information Builders. Das Unternehmen ist auch ein wichtiger Technologielieferant für Softwarehersteller wie HP, IBM, Oracle, SAP, Teradata, Amdocs und viele andere mehr. Information Builders wurde 1975 gegründet, hat seinen Hauptsitz in New York, verfügt über Niederlassungen weltweit und ist eines der größten, unabhängigen, in Privatbesitz befindlichen Unternehmen in der Softwarebranche.
Weitere Informationen unter http://www.informationbuilders.de, bei Twitter unter http://twitter.com/infobldrsDE oder auf Facebook unter http://www.facebook.com/informationbuilders.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.