MATERNA erweitert DX-Union Management Suite um Shop-Funktionen

Automatisierte Provisionierung und Administration

Pressemeldung der Firma MATERNA GmbH Information & Communications

Der Dortmunder IT-Dienstleister MATERNA GmbH hat seine Client-Management-Lösung DX-Union um einen Self Service Shop erweitert. Hiermit kann der Anwender zusätzliche Hard- und Software-Komponenten sowie Ressourcen (zum Beispiel Drucker und Netzwerkfreigaben) für seinen Computer-Arbeitsplatz auswählen und bestellen. Der Vorteil: Die DX-Union Management Suite provisioniert und administriert automatisiert die im Shop bestellten Komponenten. Auch etwaige Genehmigungsprozesse laufen automatisiert im Hintergrund ab. Die Shop-Erweiterung basiert auf der Lösung „Self-Service Channel“ des finnischen Unternehmens Efecte Corporation (www.efecte.com).

Der DX-Union Self Service Shop bietet einen einfach Zugang zu den intern angebotenen Services eines Unternehmens. Mit wenigen Klicks kann der Anwender Computer, Software oder Zugänge zu Anwendungen aber auch Nicht-IT-Services wie Telefone oder Visitenkarten ordern. Auch der Prozess zur Einführung von neuen Mitarbeitern inklusive der Bestellung der benötigten Arbeitsmittel kann nun Web-gesteuert erfolgen. Diese Vereinfachung erhöht die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Der integrierte Genehmigungsprozess lässt alle notwendigen Schritte vor der Bestellung ablaufen. Darüber hinaus ermöglicht die Anbindung von DX-Union die automatisierte Provisionierung direkt nach der Genehmigung. Dies spart viele manuelle Schritte und zeitliche Verzögerungen.

Die IT-Abteilung und andere Service-Erbringer im Unternehmen können ihre Services an zentraler Stelle sehr einfach definieren, anbieten und alle benötigten Informationen dabei abfragen. Aufwändige Nacharbeiten zur Sammlung von Informationen und Genehmigungen entfallen größtenteils.

Der DX-Union Self Service Shop enthält ein User-Management inklusive Rollen- und Rechte-Management, so dass Produkte nach einem vorab festgelegten Rechtesystem bestellt werden können.

Das Monitoring der Services im DX-Union Self Service Shop ermöglicht die Berichtserstellung, wer welche Services wie oft bestellt hat. Hierdurch können die bestehenden Services weiter verbessert und Automatisierungen bei den Services eingeführt werden, die den größten Nutzen bringen.

Bildmaterial finden Sie hier: http://bit.ly/I7S22p.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MATERNA GmbH Information & Communications
Voßkuhle 37
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 559900
Telefax: +49 (231) 5599-100
http://www.materna.de

Ansprechpartner:
Christine Siepe (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (231) 5599-168

Als führender IT-Dienstleister beschäftigt MATERNA europaweit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2010 mit den beiden Geschäftsbereichen einen Umsatz von 152 Millionen Euro. Das Portfolio des Geschäftsbereichs Information besteht aus Prozess- und Technologie-Beratung, der zugehörigen Implementierung von IT-Lösungen bis hin zu Dienstleistungen für Wartung, Betrieb und Schulungen. Zielgruppe sind IT-Abteilungen sowie Fachabteilungen in Groß- und mittelständischen Unternehmen sowie Behörden. MATERNA verfügt über eine hohe Fachkompetenz in den Segmenten IT-Management, Customer Services und Government Services. Darüber hinaus besitzt MATERNA besonderes Know-how in den Branchen öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, IT-Service-Provider sowie Diskrete Fertigung & Automotive. MATERNA Communications besitzt ein umfangreiches Know-how bei Marketing Services für neue Medien, E- und M-Commerce-Lösungen, Sprach- und Videoanwendungen, Service-Plattformen und Hosting. Zum Portfolio gehören neben innovativen MVNE-Lösungen auch integrierte Passagierdienste für Fluglinien und Flughäfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.