26. und 27. April 2012: Trend Micro bei "Tagesspiegel Cloud Forum" mit eigenem Stand und als Teilnehmer bei Paneldiskussion vertreten
Cloud-Computing entwickelt sich immer schneller zum Thema Nummer Eins in der IT-Welt – für Unternehmen und Privatanwender gleichermaßen: Schon heute nutzen viele Menschen unbewusst Cloud-Anwendungen, wenn sie beispielsweise E-Mails aufrufen oder Online-Banking betreiben. Doch sind sich die Experten darin einig, dass die Reise in die Wolke gerade erst begonnen hat und dass es noch viele offene Fragen gibt, von denen die der Datensicherheit eine der drängendsten ist. Das „http://cloudforum.tagesspiegel.de/…„>Tagesspiegel Cloud Forum“ widmet sich daher am 26. und 27. April 2012 diesen Fragen: Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft können sich hier über die rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte der Cloud informieren.
Ort der Veranstaltung ist das Verlagshaus des „Tagesspiegel“ (Askanischer Platz 3, 10963 Berlin, in der Nähe des Potsdamer Platzes). Trend Micro ist mit einem gemeinsamen Auftritt mit dem Berliner Systemhaus Dynabit, das die „http://www.berlinercloud.de/„>Berliner Cloud“ entwickelt hat, vertreten und nimmt an einer der Panel-Diskussionen teil: Am Donnerstag, den 26. April ab 15.15 untersucht eine Gesprächsrunde zum Thema „Infrastruktur, Plattformen, Software – keine Wolke ist wie die andere“ die verschiedenen Anwendungsformen und erörtert den Nutzen und die nötigen Sicherheitsaspekte von Cloud-Computing. Für Trend Micro wird Jörg Schneider-Simon, Director Emerging Products Marketing, dabei besonders auf die Sicherheitsrisiken eingehen, die weiteren Teilnehmer stammen von IBM, BearingPoint, SAP und Fujitsu.
Über Dynabit und die „Berliner Wolke“
Dynabit, langjähriger Partner von Trend Micro, bietet seit 1990 umfassende IT-Lösungen und Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen und Organisationen. Das Portfolio umfasst IT-Projekte und Enterprise-Lösungen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Kommunikation und Sicherheit, ergänzt durch kundenorientierte Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Konzeption, Realisierung, Service und Support. Um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Hardware-Ressourcen, Anwendungen oder Leistungen zu mieten anstatt zu kaufen, das das Systemhaus die BerlinerCloud entwickelt. Die Dynabit ist zudem einer der Sponsoren des „Tagesspiegel Cloud Forum“.
Weitere Informationen sind verfügbar unter http://www.dynabit.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.de