Pressemeldung der Firma Micromata GmbH
Die Eclipse Foundation macht es sich zur Aufgabe, die weltweite Eclipse Community zu leiten und deren Aktivitäten gemeinnützig zu betreuen. Denn wie alle Open-Source-Technologien lebt auch Eclipse vom lebendigen Austausch innerhalb seiner Nutzergemeinde, weil dieser die Technologie entscheidend voranbringt. Außerdem synchronisiert die Foundation alle komplementären Eclipse-Produkte und -Dienstleistungen zugunsten ihrer technischen Kompatibilität.
Das eigene Instrumentarium mitgestalten
Für die Micromata ist die Mitgliedschaft in der Eclipse Foundation die logische Konsequenz aus der eigenen Open-Source-Philosophie, in deren Mittelpunkt der weltweite Know-how-Transfer zwischen Java-Entwicklern steht. Außerdem geht mit ihr auch die finanzielle Unterstützung einer Technologie einher, die als Entwicklungsumgebung und tägliches Werkzeug bei Micromata maßgeblich zum Erfolg der eigenen Softwareprojekte beiträgt.
Kai Reinhard, CEO bei Micromata, fasst die Parameter der Eclipse-Foundation-Mitgliedschaft wie folgt zusammen: „Die Open Source Community lebt von einem stetigen Geben und Nehmen, ohne das ihr progressiver Charakter nicht denkbar wäre. Außerdem“, so fügt er hinzu, „können wir uns als Solution Member künftig aktiv an der Weiterentwicklung der Plattform beteiligen. Damit haben wir Gelegenheit, unser eigenes Handwerkszeug mitzugestalten. Eine bessere Voraussetzung für das Erstellen maßgeschneiderter Software als maßgeschneidertes Werkzeug gibt es praktisch nicht.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.deInformationen zur Micromata GmbH
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 70 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und Berlin. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel 2010 von Deloitte in 2011 wiederholt mit dem Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.