Klostertag Banz: VLEXconsulting und SüdIB veranstalten erstmalig IT-Symposium in Oberfranken

„IT im Wandel – Chancen erkennen und Potenziale nutzen“

Pressemeldung der Firma VLEXconsulting AG

Unter dem Motto „IT im Wandel – Chancen erkennen und Potenziale nutzen“ laden am 23. April 2012 die Kulmbacher VLEXconsulting AG und die SüdIB Industrieberatung GmbH zum ersten Mal auf dem historischen Gelände des ehemaligen Benediktiner Klosters Banz im bayrischen Bad Staffelstein zum IT-Symposium 2012. Mit Vorträgen zu aktuellen Themen wie u.a. Variantenmanagement in der Fertigungsindustrie, laufende Geschäftsprozessoptimierung, Einsatz von Social Media in Unternehmen, Leadership Intelligence und Motivationsforschung informieren die Veranstalter über Themen, die den Zeitgeist bewegen, und stellen die geballten Kompetenzen des IT-Standortes Oberfranken vor.

Hoch über dem Maintal, in der Adam-Riese-Stadt Bad Staffelstein liegt das Kloster Banz, das Veranstaltungsort und Kulisse des IT-Symposiums 2012 der VLEXconsulting AG und der SüdIB Industrieberatung GmbH am 23. April 2012 sein wird. Das gemeinsame Forum für Themen aus Forschung und der Unternehmenspraxis informiert mit Gastrednern u.a. der intectum GmbH und Seba-Dynatronic GmbH in drei informativen Power-Sessions über die Möglichkeiten, wie Unternehmen aus der Region Oberfranken betriebswirtschaftliche Potenziale erkennen und für die eigene Geschäftsentwicklung nutzbar machen können.

Session 1:

– Kann Social Media maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen?

– Leadership Intelligence – Die Kunst des einfachen Führens

– Geschäftsprozessoptimierung als Basis für wirtschaftlichen Unternehmenserfolg

Session 2:

– „Haben will!“ – Die Kraft der Begeisterung

Wie uns Erkenntnisse aus der Hirnforschung Wege zu begeisterten Kunden und Mitarbeitern bahnen. Spannende Einblicke in Theorie und Firmenpraxis

Session 3:

– Der Kunde hat das Sagen; Varianten-Management in der Produktion auf höchstem Niveau

– Erfahrungsbericht eines ERP-Anwenders: Matthias Weckbrodt, IT-Manager der Firma Seba-Dynatronic, Baunach

Ein gemeinsamer Snack, einzelne Networking Sessions und eine Führung durch das Kloster sowie das Klostermuseum runden das Tagungsprogramm ab. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Veranstaltung ist für die Teilnehmer gänzlich kostenfrei. Weitere Informationen zu dem IT-Symposium erhalten Interessenten unter www.vlexplus.de oder www.suedib.de.

Über die Veranstalter des Kloster Banz IT-Symposiums:

Die VLEXgroup ist mit ihren Standorten in Deutschland und in der Schweiz einer der führenden Anbieter von ERP-Komplettsystemen für mittelständische Fertiger und Händler mit anspruchsvollem Varianten-Management.

Die SüdIB GmbH ist ein Beratungsunternehmen, dessen Stärken in den Bereichen Prozess- und IT-Beratung, Projektmanagement und ERP Einführungen liegen. Dabei zeichnet sich das Team durch branchen- und fachübergreifende Kompetenzen aus.

Das Beratungshaus intectum hat sich spezialisiert auf ganzheitliche Unternehmensstrategien und Prozessoptimierungen. In besonderer Weise steht der Mensch dabei im Mittelpunkt. Seine Begeisterung ist der Schlüssel für den Umsetzungserfolg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VLEXconsulting AG
Albert-Schweitzer-Straße 16
95326 Kulmbach
Telefon: +49 (9221) 89511-00
Telefax: +49 (9221) 89511-11
http://www.vlexplus.com

Die VLEXgroup ist mit ihren Standorten in Deutschland und in der Schweiz im deutschsprachigen Raum einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen. Mit der Expertise aus über 30 Jahren Business Software Entwicklung und Projektgeschäft steht die Unternehmensgruppe für kundenorientierte und praxisbewährte Business Software im Mittelstand. Unsere Kunden sehen uns als mittelständischen Baustein für eine erfolgreiche IT-Unternehmensstrategie. Im Zentrum des Angebotes stehen die »Next Generation Lösungen« VlexPlus für den Variantenfertiger sowie den technischen Großhandel und VlexPlan für das Objekt-Management im Bereich von Bauelementen. Auf Basis modernster Web- und Javatechnologie bestechen die Systeme mit ihrem durchgängigen Varianten-Management über alle Unternehmensbereiche. Branchenbezogene Ausprägungen, hohe Variantenkompetenz, verlässliche Projektlaufzeiten, Verfügbarkeit auf den gängigsten Hardware- und Datenbanksystemen sowie Funktionalität und Technik auf hohem Niveau zeichnen die Lösungen darüber hinaus aus. Weiterhin unterstützt die VLEXgroup ihre Kunden bei der Auswahl, Beschaffung und Installation aller notwendigen Hard- und Software-Komponenten. Ein umfangreiches Partnernetzwerk sowie weitere Serviceleistungen runden das Portfolio ab und sichern den IT-Projekterfolg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.