Mehrwert durch Vernetzung

Dassault Systèmes stellt neues Release der Unternehmensplattform 3DSwYm vor

Pressemeldung der Firma Dassault Systemes Deutschland GmbH

Dassault Systèmes (DS), Weltmarktführer in 3D-Design, dreidimensionalen Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) bringt ein neues Release seiner Plattform für soziale Innovationen, 3DSwYm, heraus.

3DSwYm ist eine soziale Plattform für Unternehmen, die mehr bietet als die heutigen, meist statischen Intranets und Informationssysteme. Mit der Plattform kann Wissen in Communities dynamisch geteilt und nutzbar gemacht werden. So ermöglicht sie Organisationen, verborgene Talente und Ideen zum Vorschein zu bringen – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch bei Partnern, Zulieferern und Endverbrauchern. Durch die Vernetzung über Communities rücken die Ziele und Inhalte des Unternehmens stärker in den Fokus. Die Communities fördern Synergien und schaffen einen offenen, partizipativen Ansatz.

3DSwYm integriert Altsysteme und Geschäftsprozesse sowie ENOVIA, Dassault Systèmes‘ Plattform für Zusammenarbeit. Die Lösung bindet außerdem die semantische Suchmaschine Exalead ein, die eine fortschrittliche Suchtechnologie mit kontextbezogenen Inhalten kombiniert. Weitere integrierte Funktionen sind die gemeinsame Nutzung von 3D-Modellen, soziales Lernen und Serious-Gaming-Anwendungen. Die Lösung lässt sich außerdem einfach mit Netvibes‘ Widgets personalisieren. Mit Hilfe des Dassault Systèmes Outscale SaaS Operator Services haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre eigene, vollständig sichere Cloud-basierte Community aufzubauen. Somit können sie unmittelbar und ohne zusätzliche Kosten für die traditionelle Infrastruktur Communities und virtuelle Innovationsräume einrichten.

„Bei Dassault Systèmes legen wir Wert darauf, allen Branchen die passenden Lösungen zu bieten, aber uns ist besonders gelegen an den Menschen hinter den Geschäftsprozessen. Die Talente jedes Einzelnen zu nutzen und Menschen innerhalb einer Organisation in einer ’sozialeren‘ Weise zu vernetzen, ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Industrie in diesem Jahrhundert“, erklärt Monica Menghini, Executive Vice President, Industry and Marketing bei Dassault Systèmes. „Wir bieten Kunden eine Wertschöpfungsplattform. Sämtliche Branchen, von Banken und Versicherungen zu Einzelhandel, Mode, Bau, Energie, Life Sciences, Transport oder Luft- und Raumfahrt, müssen Barrieren abbauen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten zur Wertschöpfung beitragen. 3DSwYm ist ein Herzstück unserer ‚Social Industry Experience Strategie‘ „.

Weitere Informationen über den Auftritt von Dassault Systèmes auf der Hannover Messe und die Möglichkeit, kostenlose Eintrittskarten zu beziehen finden Sie unter http://bit.ly/ziwkuA.

Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter http://twitter.com/3DSGermany und auf Facebook: http://www.facebook.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dassault Systemes Deutschland GmbH
Meitnerstrasse 8
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 27300-0
Telefax: +49 (711) 27300-599
http://www.3ds.com/de

Dassault Systèmes, die 3D Experience Company, ermöglicht Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Seine weltweit führende 3D-Design-Software, sowie Lösungen für digitale Prototypen in 3D und Product Lifecycle Management (PLM) erschließen vollkommen neue Wege, Produkte und Anlagen zu konzipieren, produzieren und zu warten. Die Dassault Systèmes 3D-Experience Plattform besteht aus dem folgenden Bausteinen: - Plattform für Soziale Innovationen, basierend auf den Brands ENOVIA und 3DSWYM - Plattform für Suchbasierte Anwendungen(SBA) mit den Brands EXALEAD und NETVIBES - Plattform für die Aufbereitung und Simulation von Produkt- und Prozesswissen, unterstützt durch die Brands 3DVIA, DELMIA und SIMULIA - Plattform für 3D-basiertes Design und Modellierung mithilfe der Brands CATIA und SOLIDWORKS - Real Time Experience - die offene und flexible Plattform für die funktions- und unternehmensübergreifende Anwendungs- und Prozessintegration. Der Konzern betreut über 150.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 80 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com/de. CATIA, SolidWorks, ENOVIA, SIMULIA, DELMIA, 3DVIA, 3DSwYm, EXALEAD und Netvibes sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.