Girls' Day bei infoteam Software am 26.4.2012
Pressemeldung der Firma infoteam Software AG
Girls‘ Day bei infoteam Software
Mädchen verstehen nichts von Technik und Software wird im dunklen Kämmerlein von schüchternen Typen entwickelt, die kryptische Zeichen in Computer einhacken.
Im Gegenteil: Mädchen und Software – das geht!
Am 26. April 2012, dem bundesweiten Girls‘ Day, können Mädchen sich davon überzeugen und Software live erleben. infoteam Software öffnet an diesem Tag die Türen für interessierte Schülerinnen von 9.00 – 15.00 Uhr.
Aktionstag bereits ausgebucht
Innerhalb weniger Tage war der Aktionstag bei infoteam in Bubenreuth ausgebucht – wie schon im Vorjahr. (Bildmaterial zum Download)
Wie entwickelt man Software? Und warum ist Fachinformatiker ein cooler Job? Die Auszubildenden bei infoteam lassen sich dazu gern mit Fragen löchern.
„Vielleicht können wir mit unserem Aktionstag zum Girls‘ Day den Schülerinnen die Ausbildung zur Fachinformatikerin oder Duales Studium der Informatik schmackhaft machen. “ erläutert Petra Brendel, Director Finance und Administration bei infoteam. „Leider bekommen wir bislang nur sehr wenige Bewerbungen von jungen Frauen.“
Nach dem Girls‘ Day 2012 wird sich das hoffentlich bald ändern.
Über den Girls‘ Day
Der Girls’ Day ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen. Im Jahr 2011 erkundeten mehr als 125.000 Mädchen Technik und Naturwissenschaften und über 9.800 Unternehmen und Organisationen waren auf der Aktionslandkarte eingetragen.
Für viele junge Frauen hat die Zukunft in einem technischen Ausbildung oder Studiengang aufgrund ihrer Teilnahme am Girls’Day bereits begonnen. Evaluationsergebnisse bestätigen, dass der Girls’Day positiven Einfluss auf das Image von technischen Berufen bei den Teilnehmerinnen hat und Unternehmen entwickeln durch die Teilnahme am Girls’Day ein verstärktes Engagement bei der Ansprache von jungen Frauen für technische Berufe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
infoteam Software AG
Am Bauhof 9
91088 Bubenreuth
Telefon: +49 (0) 9131 78 000
Telefax: +49 (0) 9131 78 0050
http://www.infoteam.deAnsprechpartner:
Michaela Finnie
(E-Mail)Communications Managerin
+49 (9131) 7800-829
Dateianlagen:
Die infoteam Software AG entwickelt System-Software für die Bereiche Industrieautomatisierung, Life Science und Healthcare. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und beschäftigt heute an drei Standorten 140 Mitarbeiter. infoteam Software ist eine Mitarbeitergesellschaft, alle Anteile werden derzeit von zwölf Mitarbeitern gehalten.
Schwerpunkt der Entwicklungstätigkeit bilden interaktive Softwaretools unter Windows und Linux sowie Embedded Systeme für Industrie-Controller, Robotik, medizinische Diagnostik, Laborautomatisierung und Energieerzeugung/-verteilung. Im Bereich Medizintechnik entwickelt infoteam u.a. Editoren für automatisierte Labortests und garantiert durch professionelle Qualitätsarbeit höchstmögliche Sicherheit für diese sicherheitskritische Branche. In 2007 und 2011 wurde infoteam von Siemens Healthcare MR zum Lieferanten des Jahres gekürt.
Ergänzt wird das Produktportfolio durch ein breites Angebot an Service und Supportleistungen, Schulungen und Workshops.
Zum Kundenstamm gehören die führenden Hersteller von Industriecontrollern aus den Bereichen Medizintechnik, Automatisierung und Energieerzeugung
und -versorgung in Europa, den USA und Fernost.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bubenreuth bei Erlangen, im Süden Deutschlands, eine Niederlassung in Dortmund, sowie Tochtergesellschaften in Stäfa/Schweiz und Beijing/China.
infoteam Software ist zertifiziert gemäß ISO 9001:2008.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.infoteam.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.