XS-BPM von solution-XS: Direkt von der Prozessdefinition zur Workflowausführung

Innovatives Framework XS-BPM integriert Process Management Lifecycle umfassend in SAP®-System

Pressemeldung der Firma solution-XS AG

Das einzigartige Framework XS-BPM von solution-XS, Beratungsunternehmen und SAP®-Spezialistin, ermöglicht die beschleunigte Abwicklung und kontinuierliche Verbesserung unterschiedlichster Geschäftsprozesse – und das bei direkter Ausführung im SAP®-System.

In der Regel ist die Optimierung von Geschäftsabläufen durch den Einsatz von Workflowlösungen mit hohen Kosten verbunden. Unternehmen können nun mit der Anwendung von XS-BPM ihre Prozesse beliebiger Komplexität in einem grafischen Editor abbilden und direkt von dort zur Ausführung ins SAP®-System übertragen.

Effizient, einfach und kostengünstig

Für alle Phasen des Prozess-Lebenszyklus wie Definition, Implementierung, Betrieb und Überwachung sowie Analyse bietet XS-BPM optimale Funktionen und Werkzeuge. Dies stellt sicher, dass Geschäftsprozesse effizient abgewickelt und jederzeit kostengünstig und ohne SAP®-Workflowkenntnisse den aktuellen Anforderungen angepasst werden können. Die Architektur ist gezielt so ausgelegt, dass alle Prozesse zentral im «XS-BPM Studio» weitgehend ohne Programmierkenntnisse und auf einheitliche Weise gepflegt werden können. Ganz egal, ob es sich dabei um eigene Prozessschritte, Rollen für die Bearbeiterfindung oder Textvariablen handelt.

Einzigartiges Framework XS-BPM

Das Besondere am Framework XS-BPM ist, dass es die grafisch abgebildeten BPMN-Modelle unverändert in SAP® ERP importiert und dort als Workflow ausführt. Aufwändige Programmierungen und durch Medienbrüche bedingte Abweichungen zwischen Dokumentation, Definition und tatsächlichem Ablauf entfallen. Dank der Anbindung an Microsoft Visio werden komplexe Sachverhalte und wichtige Informationen verständlich dargestellt. Zudem lässt sich die Arbeitsoberfläche benutzergerecht anpassen.

Process Modeler von itp Commerce

Für das Zeichnen von Prozessen in den jeweiligen Applikationen steht den Anwendern neu als Erweiterung auch der Process Modeler des Partners itp Commerce zur Verfügung. Der Process Modeler ermöglicht unter anderem das Erstellen von Prozessbibliotheken, den SAP-Import bzw. -Export von Prozessdefinitionen, umfassende Auswertungen sowie Prozesssimulationen und -animationen. Die Integration in Microsoft Visio sorgt für eine intuitive Anwendung und erleichterte Arbeitsabläufe.

Für Unternehmen, die wichtige Geschäftsprozesse in SAP® ERP abwickeln und solche, die eigene Branchen- und Prozesslösungen entwickeln, bietet das Framework XS-BPM zusammen mit dem Process Modeler eine ideale Lösung. Weitere Informationen: www.solution-xs.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
solution-XS AG
Riverside Spinnerei Lettenstrasse
8192 Zweidlen
Telefon: +41 (43) 4223040
Telefax: +41 (43) 42230-41
http://www.solution-xs.com



Dateianlagen:
    • Process Management Lifecycle mit XS-BPM von solution-XS
solution-XS AG mit Sitz in der Schweiz unterstützt ihre Kunden bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und bietet mit XS-BPM gleichzeitig ein flexibles, vollständig in SAP® ERP integriertes Prozessframework für die technische Implementierung, die Ausführung, das Monitoring sowie die Dokumentation der einzelnen Geschäftsprozesse. solution-XS betreut gemeinsam mit ihren Partnern unterschiedlichste Business-Process-Management-Projekte in der Schweiz und in über 20 weiteren Ländern. Kunden wie Novartis, die NZZ-Mediengruppe, Sika oder das Spitalzentrum Biel setzen bereits auf die Produkte oder Dienstleistungen von solution-XS. www.solution-xs.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.