Software für den Holz- und Baustoffhandel: moderne IT schafft nachhaltige Prozessoptimierung

Pressemeldung der Firma Allgeier IT Solutions GmbH

Flexibel agieren, sich auf veränderte Marktbedingungen immer wieder neu einstellen und gleichzeitig serviceorientiert auf Kundenwünsche reagieren: Die Ansprüche im Holz- und Baustoffhandel wachsen, genauso wie Sortiment, Lieferanten – und der Konkurrenzdruck ebenso.

Inzwischen reichen treue Kunden nicht mehr aus um positive Bilanzen vorweisen zu können. Zahlreiche Unternehmen nutzen nun die Chance versteckte Ressourcen zu entdecken und strategisch einzusetzen.

Allgeier IT Solutions ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Themen nachhaltige Prozessoptimierung mit IT im Holz- und Baustoffumfeld. Etablierte Warenwirtschaftsysteme wie syntona® logic und innovative, cloudbasierte Lösungen wie cierp3® bilden unternehmensspezifische Anforderungen individuell ab und sorgen dank des modularen Aufbaus für Einsparpotentiale.

Prozessoptimierung kann bereits in kleinen Schritten erfolgen. Nicht zu wissen, welcher Artikel im Lager vorrätig ist, wann und mit welcher Lieferung LKWs auf- und abladen oder wo Lieferscheine, Bestellungen und Verkaufsbelege hinterlegt sind, kann Zeit und Geld kosten. IT-Systeme aus einer Hand, wie die zahlreichen Lösungen aus dem Allgeier-Portfolio, schaffen einen transparenten Arbeitsdurchlauf, verbinden einzelne Abteilungen wie Einkauf und Lager und sorgen für eine automatisierte Kommunikation.

Weitere Möglichkeiten der Prozessoptimierung bieten individuell abgestimmte IT-Landschaften. Allgeier IT Solutions ist auf Formen des sogenannten Cloud Computings im Holz- und Baustoffumfeld spezialisiert. Sicherheit, Kontinuität und Verfügbarkeit von Informationen und Systemen – die Abhängigkeit von Informationstechnologien steigt. Benötigte Programme und Anwendungen werden im Cloud Computing nicht mehr auf den lokalen Rechnern im Betrieb installiert, sondern aus dem Internet „der Wolke“ geholt.

Neue Möglichkeiten innerhalb der IT-Landschaft schaffen neue Formen der Prozessoptimierung. Längst arbeiten einzelne Abteilungen Hand in Hand. Mit automatisierten Arbeitsabläufen und dem Einsatz moderner Technologien können Unternehmen nachhaltig Zeit und Kosten einsparen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.allgeier-it.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Allgeier IT Solutions GmbH
Hans-Bredow-Str. 60
28307 Bremen
Telefon: +49 (421) 43841-0
Telefax: +49 (421) 438081
http://www.allgeier-it.de

Ansprechpartner:
Linda Bußmeier (E-Mail)
Marketing
+49 (251) 7604-318



Dateianlagen:
Die Bremer Allgeier IT Solutions GmbH, ein Unternehmen der Allgeier Holding AG mit Sitz in München, hat sich seit ihrer Gründung 1977 auf die Entwicklung, Vermarktung und Umsetzung ganzheitlicher Lösungen und Services in den Bereichen Enterprise Content Management (ECM), Enterprise Resource Planning (ERP), Security und Infrastruktur spezialisiert. Das umfassende Leistungsspektrum von vollständig integrierten IT-Solutions und IT-Services aus einer Hand macht Allgeier IT Solutions zu einem kompetenten und zuverlässigen IT-Partner für mittelständige und große Unternehmen. Mit deutschlandweit eigenen Kompetenzzentren sowie einem europaweiten Partnernetzwerk verfügt das Unternehmen über ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Die Allgeier Holding steht laut der aktuellen Lünendonk-Liste auf Platz zwei der größten IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland. Weitere Informationen über Allgeier IT Solutions erhalten Sie unter www.allgeier-it.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.