Zinsrückzahlung für die Technical Debt in Ihren Anwendungen – Neues Whitepaper

Pressemeldung der Firma CAST GmbH

Wer als Führungskraft die Kosten und Risiken von Anwendungsportfolios verantwortlich steuert, kann die finanzielle Metapher „Technical Debt“ – also technische Hypothek – gut nachvollziehen: Wir alle müssen unsere persönlichen Finanzen verwalten. Und da liegt es nahe, mithilfe derselben Konzepte darzustellen, welche Verbindlichkeiten in Geschäftsanwendungen enthalten sind.

In dem gerade veröffentlichten Whitepaper „Paying Down the Interest on Your Applications: A Guide to Measuring and Managing Technical Debt“ untersucht Dr. Bill Curtis, SVP und Chief Scientist bei CAST, die Metapher der Technical Debt und erläutert, wie sie dazu beitragen kann, dass Führungskräfte unter geschäftlichen Gesichtspunkten über Softwarequalität nachdenken.

Dr. Curtis präsentiert außerdem den „Technical Debt Management Cycle“, einen Prozess in 7 Schritten zur Analyse und Messung der Technical Debt, durch den Sie übergeordnete Geschäftsprioritäten mit strategischen Qualitätsprioritäten in Zusammenhang bringen und so Geschäftsrisiken und IT-Kosten senken können. Dieser Zyklus enthält eine Formel zum Vergleich Ihrer Technical Debt mit Branchendaten oder zur Anpassung der Parameter, damit sie optimal auf die Ziele, Erfahrungen und Kosten Ihrer Organisation hinsichtlich Wartung und struktureller Qualität abgestimmt sind.

Hier geht’s zum http://www.castsoftware.com/…„>DOWNLOAD des White Papers (Registrierung erforderlich)

Lesen Sie http://www.castsoftware.com/…„>HIER eine ausführliche Zusammenfassung (keine Registrierung erforderlich)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CAST GmbH
Herzog-Wilhelm-Str. 26
80333 München
Telefon: +49 (89) 21589400
Telefax: +49 (89) 21589499
http://www.castsoftware.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.