Drei tolle Messewochen: Im Rahmen der aktuellen Produktoffensive präsentierte Enso Detego zahlreiche neue und verbesserte Versionen aus der detego® RFID-Lösungspalette

Pressemeldung der Firma Enso Detego GmbH

Drei Messen rund um innovative Technologien in unterschiedlichen Branchen haben ihren gelungenen Abschluss gefunden. Auf den wegweisenden Fachausstellungen EuroCIS, CeBIT und LogiMAT konnte die Enso Detego GmbH zahlreiche Besucher und internationale Gäste von ihrem umfangreichen Portfolio erprobter RFID-Lösungen überzeugen.

RFID-Lösungsmodule im Live-Einsatz auf der EuroCIS 2012!

Anhand verschiedener Einsatzszenarien konnten die Besucher erleben, wie die RFID-Technologie im Einzelhandel erfolgreich eingesetzt werden kann. Mit der umfangreichen Bandbreite an Funktionalitäten und Modulen stieß der Messeauftritt auf starkes Interesse auf Seiten der Besucher und Messegäste.

Besonderes Highlight war der mit der neuesten Produktversion detego® SUITE 3.1 verwirklichte ganzheitliche Ansatz eines RFID-basierten „Inventory Information System“ (RFID IIS). So konnten die Besucher erleben, wie Bestände standortübergreifend effizient verwaltet und optimiert werden können. „Enso Detego wird auf jeden Fall auch nächstes Jahr mit neuen und innovativen RFID-Lösungen für Fashion und Retail auf der EuroCIS 2013 dabei sein“, ist sich Tom Vieweger, Key Account Manager bei Enso Detego, sicher.

Elektronik-Innovationen auf der CeBIT 2012!

Bei dieser weltweit wichtigsten Messe rund um Innovationen und Trends aktueller Technologien hat Enso Detego auf einem Partnerstand gemeinsam mit international tätigen Partnern wie Murata, NXP, Austriamicrosystems, Brooks Automation und Beta Layout Gesamtlösungen für den RFID-Einsatz in der Elektronikindustrie dargestellt. Gezeigt wurde unter anderem, wie durch den Einsatz modernster mobiler Plattformen und standardisierter RFID-Lösungen, neue kostensparende Perspektiven ermöglicht werden.

Das Interesse von namhaften Herstellern von Elektronikprodukten war enorm. „Die CeBIT ist ein Magnet für viele Firmenvertreter und daher eine effiziente Möglichkeit Neues zu präsentieren und Interesse zu wecken“, so Alexander Gauby, CEO von Enso Detego.

„Virtual RFID Tunnel“-Show auf der LogiMAT 2012

In praxisnahen Live-Demonstrationen konnte Enso Detego die Besucher der LogiMAT überzeugen, wie Warenlieferungen zielsicher auf Einzelteilebene ohne jegliche Schirmung mit dem „Virtual RFID Tunnel“ erfasst werden können. Die dadurch erzielbare Effizienzsteigerung durch eine integrierte Automatisierung, Standardisierung und Nutzung ausgefeilter Software-Algorithmen wurde den Besuchern auf diese Weise eindrucksvoll demonstriert.

„Unsere innovative Lösung hebt sich durch die einfache und flexible Bauweise von anderen Produkten ab“, ist Tom Vieweger überzeugt und betont, dass Enso Detego damit eine besonders zuverlässige Problemlösung für das branchenbekannte Phänomen der „false positive reads“ anbietet.

Auch die neue Produktlinie „The Smart System“, ein intelligentes System zur Nachverfolgung sensibler Transportgüter hat großes Interesse geweckt. Die speziellen Verpackungseinheiten, sogenannte Smart Boxes, sind Behältnisse mit eingebauter intelligenter Elektronik und beinhalten neben der vollen RFID-Funktionalität eine Sensorik, welche die Überwachung von Lieferungen aus den Bereichen Lebensmittel, Pharma, Elektronik sowie hochwertiger Produkte, voll gewährleisten. So lässt sich die Lieferkette transparent gestalten, Kosten sparen und Prozesse verbessern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Enso Detego GmbH
Hans-Resel-Gasse 17a
8020 Graz
Telefon: +43 (316) 711111
Telefax: +43 (316) 711111-900
http://www.enso-detego.com



Dateianlagen:
    • Enso Detego Virtual RFID Tunnel
Die Enso Detego GmbH ist ein Anbieter intelligenter RFID-Lösungen und steht für kompetente Technologieberatung sowie erfolgreiche Projektumsetzung, basierend auf bewährten Softwareprodukten. Mit dem Produkt detego® SUITE ist eine rasche und effektive Umsetzung von RFID-Projekten gewährleistet. Hochwertige, markterprobte Lösungsmodule unterstützen standardisierte RFID-Prozesse in den Bereichen Produktion, Distribution und im Handel. Die Flexibilität der skalierbaren Module sichert die Anpassung an strategische Erfordernisse und die Integration in unternehmensweite Geschäftsprozesse. Transparenz in der Logistikkette, effiziente Nachversorgung auf Basis einer maximalen Bestandsgenauigkeit, Beschleunigung und Fehlervermeidung in den Erfassungsprozessen, sowie Diebstahl- und Fälschungsschutz von Produkten sind Beispiele für Themen, an denen Enso Detego arbeitet. Als Entwickler einer leistungsstarken RFID Middleware und darauf aufbauenden Lösungsmodulen setzt sich das Unternehmen zum Ziel, für Kunden und Partner einen essentiellen Mehrwert zu schaffen. Die Produkte und Dienstleistungen adressieren neben der Bekleidungsindustrie und dem Modehandel, wo eine marktführende Position erreicht werden konnte, ausgesuchte Branchen wie Automotive, Lebensmittel und Elektronik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.