Projectplace erhält ISO-Sicherheitszertifikat

Internationaler Standard ISO 27001 garantiertInformationssicherheit und bringt Projectplace-Kunden zusätzlichen Geschäftswert

Pressemeldung der Firma Projectplace GmbH

Projectplace, Europas führender Anbieter für webbasiertes Projektmanagement und Teamarbeit, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen das ISO-Zertifikat 27001 für Informationssicherheit erhalten hat. Dieses Zertifikat garantiert, dass Projectplace für die Entwicklung und den Betrieb seiner Dienste eine verlässliche Struktur seiner Informationssicherheit bietet.

ISO 27001 ist der internationale Standard, der einen hohen Grad an Informationssicherheit bescheinigt. Dazu zählen vorausschauendes Management sowie die Ermittlung und Behandlung von Risiken. Seit Gründung der ersten Startups in diesen Bereichen werden SaaS-Unternehmen und Cloud-Technologien gründlich geprüft, schließlich vertrauen die Kunden Dritten ihre wichtigen Geschäftsdaten an. Nichtzuletzt deshalb hat die Sicherheit von Informationen für Projectplace oberste Priorität. „Die Art und Weise, wie wir mit Informationen umgehen, ist für unsere Kunden enorm wichtig“, sagt Walter Werner, Chief Information Security Officer bei Projectplace. „Im Gespräch mit neuen Kunden ist die Frage nach der Informationssicherheit immer eine der ersten und mit diesem Zertifikat begegnen wir den meisten Bedenken.“

Das Unternehmen Intertek Certification AB, das den Evaluationsprozess für die ISO-27001-Zertifizierung durchgeführt hat, zeigte sich sehr beeindruckt von Projectplace. „Die Mitarbeiter von Projectplace sind sehr engagiert und verantwortungsbewusst, was ein durchaus entscheidender Faktor bei Sicherheitsfragen ist“, sagt Per Ove Olausson, Lead Auditor von Intertek Certification AB. „Jeder Einzelne war mit großer Hingabe und Leidenschaft bei der Sache. Das zeigt sich auch in der Servicequalität von Projectplace.“

Kundendaten zu sichern hat für Projectplace oberste Priorität. Das ISO-27001-Zertifikat ist für das Unternehmen ein wichtiger Nachweis von dritter Seite, der die Sicherheitsstrukturen innerhalb der Organisation bestätigt. Es ist ein Beleg für das, wovon die bestehenden Kunden seit über einem Jahrzehnt profitieren.

Die ISO-27001-Zertifizierung bezieht sich auf die Handhabung sowie auf strukturelle und technische Aspekte der Informationssicherheit; die strikte Kontrolle des Quellcodes bei Projectplace blieb im Audit nicht unbemerkt. „Auf der technischen Ebene dieser Sicherheitsevaluation haben wir gesehen, dass Projectplace besonders gut darin ist, seinen Code zu schützen. Ich kenne sogar niemanden, der besser ist“, so Per Ove Olausson.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Projectplace GmbH
Speicherstrasse 55
60327 Frankfurt a. M.
Telefon: +49 (69) 3807000-00
Telefax: +49 (69) 710456-450
http://www.projectplace.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt (E-Mail)
PR Manager
089 60669222

Projectplace International ist Europas führender Anbieter von Werkzeugen für webbasiertes Projektmanagement und Teamarbeit. Seit 1998 treibt Projectplace die Entwicklung von Online-Projektwerkzeugen voran, in Anlehnung an Social Project Management. Heute ist der Service in sieben Sprachen erhältlich und hat 700.000 Nutzern geholfen, die Kommunikation und Teamarbeit in ihren Projekten zu verbessern. Das Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiter an seinem Hauptsitz in Stockholm und in seinen Niederlassungen in Oslo, Kopenhagen, Frankfurt a. M, Bangalore und Amsterdam. Besuchen Sie uns auf www.projectplace.de. Folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn, Facebook, YouTube oder Flickr


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.