Deutschsprachige Version von Autotask ab sofort bei acmeo erhältlich

Erste vollständig lokalisierte Version der Service Intelligence Lösung für IT-Dienstleister und IT-Systemhäuser

Pressemeldung der Firma acmeo cloud-distribution GmbH & Co. KG

Mit seiner deutschsprachigen Version präsentierte die Autotask Corporation auf der CeBIT 2012 erstmalig die vollständig lokalisierte Version ihrer Service-Intelligence Lösung. Autotask ermöglicht IT-Systemhäusern, IT-Dienstleistern, und MSPs (Managed Service Provider) die professionelle Organisation, Automatisierung und Optimierung ihrer Geschäfts- und Serviceprozesse. Die acmeo cloud-distribution GmbH & Co. KG vertreibt seit 2011 die weltweit von mehreren zehntausend Anwendern genutzte Service Intelligence Lösung.

„Die Optimierung unserer Lösung für unsere deutschsprachigen Kunden und die Unterstützung des deutschen IT Channels ist uns ein großes Anliegen.“, betont Mark Banfield, Managing Director International von Autotask. Thomas Homrighausen, Managing Director Germany von Autotask, ergänzt: „Ein Bericht von Forrester Research, Inc. beschreibt Deutschland als den größten Markt für IT Consulting und zweitgrößten Markt für IT Outsourcing in Europa. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung des Marktes für Autotask.“

Die Autotask Software wurde speziell zur Automatisierung und Optimierung der Geschäftsprozesse von IT-Dienstleistern und Systemhäusern entwickelt. Autotask vereint wichtige Module wie Ticket-System, Projektmanagement, CRM, Workflow, Urlaubsplanung, Einsatzplanung in einer einzigen, cloud-basierten Anwendung und ermöglicht unter anderem Echtzeit-Reporting und Analysen über aktuelle Technikerproduktivität und Kundenprojekte. Anwender profitieren dabei in der Regel bereits nach nur einem Monat von signifikanten, messbaren Verbesserungen in Bezug auf Ressourcenplanung, Profitabilität und Rendite.

So auch die niteflite networxx GmbH aus Feldafing, wie deren Geschäftsführer Maximilian Pfister beschreibt: „Wir sind sehr froh, Autotask für unser Unternehmen entdeckt zu haben. Es ist die perfekte Lösung, um unser Geschäft zu optimieren und unsere Leistungen transparent gegenüber unseren Kunden darzustellen. In nur einem Monat konnten wir so beispielsweise unsere abrechenbare Zeit um mehr als 20 Prozent steigern, und das wohlgemerkt mit der englischen Version. Die Verfügbarkeit einer deutschsprachigen Version bietet für IT-Dienstleister großes Potenzial zum besseren Management des Geschäfts sowie zur Optimierung der Services und der Transparenz den Kunden gegenüber.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
acmeo cloud-distribution GmbH & Co. KG
Expo Plaza 3
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 515151-0
Telefax: +49 (511) 515151-99
http://www.acmeo.eu

Ansprechpartner:
Isabelle von Künßberg (E-Mail)
acmeo cloud-distribution
+49 (511) 51515151



Dateianlagen:
    • Die deutschsprachige Version von Autotask
Der Spezial-Distributor acmeo cloud-distribution vertreibt innovative Cloud-Lösungen exklusiv an IT-Systemhäuser in D-A-CH (Deutschland, Österreich und Schweiz). Schwerpunkte sind die Themen Remote Monitoring & Management und Service Management. Der Distributor unterstützt seine Partner bei der Vermarktung mit Seminaren zu Themen wie „Erfolgreicher Vertrieb von Managed Services“, „Erfolgsfaktoren im Systemhaus“ und „ITIL“. Außerdem stellt acmeo ihren Partnern Marketing- und Vertragsunterlagen und ein ausgebildetes Dialogmarketing für die Akquise zur Verfügung. Ende 2010 und 2011 wählten die Leser der Fachzeitung "IT-Business" acmeo zum besten "Spezial-Distributor“ Deutschlands.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.