1000°DIGITAL realisiert “Digitalen Unterrichtsassistenten” für den Ernst Klett Verlag

Pressemeldung der Firma 1000°DIGITAL GmbH

Auf Basis des Software-Systems 1000°ePaper realisierte das Leipziger Software-Unternehmen den “Digitalen Unterrichtsassistenten” des Ernst Klett Verlages. Die Umsetzung der interaktiven und multimedialen Schulbücher erfolgte nach dem didaktischen Konzept des Verlages.

Der digitale Unterrichtsassistent unterstützt Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. In der aktuellen Umsetzung bietet die webbasierte Lösung das gesamte Schulbuch inklusive Lehrerband und Lösungen. Den Schulbuchseiten zugeordnet finden Lehrkräfte zahlreiche Zusatzmaterialien wie Kopiervorlagen und interaktive Übungen für den Unterricht.

Im Unterricht kann das digitale Schulbuch per Beamer oder Whiteboard eingesetzt werden. Von den Schulbuchseiten aus können passende digitale Materialien (wie zum Beispiel Hörszenen, Videos, Links ins Internet oder interaktive Übungen) einfach aufgerufen und direkt im Unterricht eingesetzt werden.

Arbeitsblätter und Stoffverteilungspläne sind im “Digitalen Unterrichtsassistenten” über eine Werkzeugleiste jederzeit abrufbar. So werden Lehrkräfte bereits in der Unterrichtsvorbereitung aktiv unterstützt.

Erstmals vorgestellt wurde der “Digitale Unterrichtsassistent” auf der diesjährigen didacta in Hannover (14. bis 18. Februar 2012) auf dem Messestand des Ernst Klett Verlages.

Weiterführende Links:

Produktseite und Anwendungsvideos des Ernst Klett Verlags

http://www.klett.de/ebook

Produktseite von 1000°DIGITAL

http://www.1000grad-epaper.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
1000°DIGITAL GmbH
Lampestr. 2
04107 Leipzig
Telefon: +49 (341) 96382-82
Telefax: +49 (341) 96382-22
http://www.1000grad.de

Ansprechpartner:
Dipl. Informatiker Uwe Walder (E-Mail)
Produktmanager
+49 (341) 9638263

1000°DIGITAL entwickelt bereits seit 2004 ePaper-Lösungen für Agenturen und Verlage. Mit einer professionellen Benutzeroberfläche und der kontinuierlichen technischen Weiterentwicklung des Produkts gehört die Leipziger Softwarefirma zu den führenden Anbietern auf dem deutschen Markt. Das Werkzeug für interaktive Dokumente richtet sich konsequent an die Bedürfnisse professioneller Publisher. Bereits 2010 wurde der HTML5-Player für die Darstellung auf iPhone und iPad entwickelt. 2011 kam die Optimierung für Android-Geräte hinzu. Die Weiterentwicklung des Produkts wird von der engen Kooperation mit den Kunden bestimmt, darunter der Ernst Klett Verlag, Delius Klasing Verlag und die Oemus Media AG. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.1000grad-epaper.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.