iTAC bietet Apps für die Traceability und mobile Überwachung von Produktionsprozessen – aber sicher

MES-Hersteller stellt die industrieweit ersten Android Apps für Manufacturing Execution System vo

Pressemeldung der Firma iTAC Software AG

Mobilität bedeutet für Techniker, Produktionsleiter, Qualitätsingenieure usw. kurze Reaktionszeiten sowie hohe Flexibilität. Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.de) erschließt den Kunden ihres MES (Manufacturing Execution System) daher die zentralen Vorteile von Android-basierten Apps für industrietaugliche Endgeräte. Mit den neuen Apps TR und BDE/MDE sind die Supply Chain übergreifende Traceability und das Controlling von Produktionsprozessen möglich – und das auf höchstem Sicherheitslevel.

Anwender der iTAC.MES.Suite 7 erhalten künftig die Möglichkeit, mobil auf ihre Produktionsprozesse einwirken zu können – und das ohne dabei auf die gewohnten Hochverfügbarkeitsmechanismen und die Sicherheit verzichten zu müssen. „Wir haben uns bei der Bereitstellung der Apps für die Kompatibilität zur führenden Plattform Android und industrietaugliche Endgeräte wie das Motorola ET1 Unternehmens-Tablet entschieden. Denn offene Lösungen, wie sie bereits auf dem Markt angeboten werden, arbeiten mit der Bereitstellung der fertigungsnahen Apps über iTunes – das geht klar auf Kosten der Sicherheit“, erklärt Dieter Meuser, Technologievorstand der iTAC Software AG.

iTAC bietet mit den Android-basierten Endgeräten von Motorola Sicherheit, Flexibilität und Verwaltbarkeit auf höchstem Sicherheitsniveau. Mit der Bereitstellung der API-Bibliotheken auf der Android-Betriebssystemplattform stehen die standardisierten fachlichen Funktionalitäten des iTAC.MES.Suite-Applikationsservers über gesicherte Kommunikationsstrecken zur Verfügung.

Rückverfolgbarkeit und Erfassung von IST-Daten im mobilen Office

Bis dato sind die Android App TR (Traceability) und das MDE/BDE-Dashboard verfügbar – weitere Applikationen werden folgen. Die beiden derzeit verfügbaren Apps ermöglichen die mobile Supply Chain übergreifende Rückverfolgbarkeit sowie die komfortable Sichtung von Betriebs- und Maschinendaten. Ergo: Die Steuerung und Beobachtung von Produktionsdurchsatz, Nutzgrad und Ausbringung ist mit der iTAC-Lösung einfach, verzögerungsfrei und sicher umsetzbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iTAC Software AG
Burgweg 19
56428 Dernbach
Telefon: +49 (2602) 1065-0
Telefax: +49 (2602) 1065-30
http://www.itacsoftware.de



Dateianlagen:
    • Tablet Dramatic V3122 von Motorola / Quelle: Motorola / iTAC Software AG
Die iTAC Software AG hat sich auf Manufacturing Execution Systeme (MES) spezialisiert. Der System- und Lösungsanbieter verfolgt dabei die Philosophie "effective production". Im Zuge dessen entwickelt, integriert und wartet iTAC seine plattformunabhängige iTAC.MES.Suite für produzierende Unternehmen weltweit. Die Lösung ermöglicht eine deutliche Qualitätssteigerung innerhalb der gesamten Prozess- und Produktionskette bis hin zu einer Null-Fehler-Produktion. Innerhalb der Service-Architektur - sprich Traceability, Produktions-Management, Produktionsplanung, Qualitäts-Management und Material & Logistik - befinden sich ein umfangreiches fachliches Funktionsportfolio sowie Zusatz- und Sonderfunktionen (Add-ons). Auf Grund der hohen Standardisierung und technologischen Basis ist die iTAC.MES.Suite nahezu in allen Fertigungssegmenten einer Fabrik einsetzbar. Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen in Frankreich,


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.