iPad und iPhone: GoodContacts räumt das Adressbuch au

Datenqualitä

Pressemeldung der Firma Human Inference GmbH

Mit der kostenlosen App GoodContacts bietet Human Inference, der europäische Marktführer für Datenqualitätslösungen, jetzt den Nutzern von iPad und iPhone eine Lösung zur einfachen Bereinigung ihrer

Mit den ersten Sonnenstrahlen wird es auch Zeit für einen Frühjahrsputz in den Adressverzeichnissen von Smartphone und Tablet-PC. Denn im Laufe der Monate sind unvollständige Telefonnummern, falsch geschriebene Namen und Dubletten hinzugekommen, die es zu bereinigen gilt. Das niederländische Softwarehaus Human Inference stellt dazu in Apples App Store ab sofort eine kostenlose Anwendung zum Download bereit – jeweils als Version für das iPad u

„GoodContacts säubert die Kontaktdaten selbst bei vielen Einträgen automatisch innerhalb von Minuten“, erläutert Christoph Klecker, Marketing- und Vertriebsleiter der Human Inference GmbH in Düsseldorf. Und dafür müsse man nur einen einzigen Button betätigen. Man könne aber auch Schritt für Schritt durch jeden einzelnen Eintrag gehen und den Vorschlag der Software annehmen oder verwerfen. Die App überprüft dabei jeweils Vor- und Nachname, Adresse, E-M

Die Adressen werden korrigiert, um fehlende Elemente angereichert und ins richtige Format gebracht. Vor- und Nachnamen erscheinen nach dem Frühjahrputz im richtigen Feld, haben große Anfangsbuchstaben und es findet ebenfalls ein Plausibilitätscheck statt, der auf den Kenntnissen der jeweiligen Landessprache basiert. „Der Versand von elektronischer Post an falsch erfasste GoogleMail-Adressen gehört damit der Vergangenheit an“, nennt Klecker ein Beispiel. Die Software mache in diesem Fall Korrekturempfehlungen, die auf der statistischen Häufigkeit bestimmter W

Human Inference nutzt für die App seine Software-as-a-Service-Lösung „HIquality on Demand“, die weltweit von Marketing-Service-Providern zur Erhöhung der Qualität ihrer online erfassten Kundendaten genutzt wird. Über die On-Demand-Plattform kann der Anwender diesen Service in Echtzeit und ohne vorherige Investitionen auch für große Datenbestände in Anspruch nehmen. Bezahlt werden muss bei diesem Modell, das sich rund um die Uhr nutzen lässt, nur für die v

„GoodContacts demonstriert die Leistungsfähigkeit unserer Datenqualitätslösung“, unterstreicht Christoph Klecker. Und auch wenn die Verarbeitung der Informationen auf einem Server von Human Inference erfolgt, muss sich niemand Sorgen um den Datenschutz und seine Privatsphäre machen. Klecker: „Wir speichern keine Daten dauerhaft bei uns, es gibt keine versteckte Kostenbelastung und unser Service ist ga



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Human Inference GmbH
Fritz-Vomfelde-Str. 34-38
40547 Düsseldor
Telefon: +49 (211) 5228150
Telefax: :+49 (0) 2131 40317 70
http://www.humaninference.de

Ansprechpartner:
Carmen Behrens (E-Mail)
+49 (211) 16025-0



Dateianlagen:
    • iTunes Vorschau
Human Inference ist europaweit einer der führenden Anbieter von Software zur Verbesserung der Qualität von Kundendaten. Die Softwarelösungen des Unternehmens basieren auf der Verarbeitung natürlicher Sprache mit Hilfe landesspezifischen Wissens und ermöglichen die Integration von Daten aus unterschiedlichen Quellen. So verhindert sie die „Verschmutzung“ von Kundendaten und den Missbrauch von digitalen Identitäten. Datenqualitäts-Lösungen von Human Inference schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Projekte im Bereich Customer Relationship Management (CRM) oder Enterprise Resource Planning (ERP) erfolgreich Neben dem Firmensitz in den Niederlanden gibt es Niederlassungen von Human Inference in Deutschland und in Dänemark. Zu den über 250 Kunden des Unternehmens zählen ABN AMRO, Allianz, Center Parcs, Delta Lloyd Versicherungsgruppe, Kölnmesse, Deutsche Telekom, ImmobilienScout, ING Bank, E.ON IS GmbH, Schufa, Sparkassen Informatik und TNT. Mehr unter http://www.humaninference.de/ und http://datacleaner.eobj


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.