image2data integriert OCR-Systeme und automatisiert die Datenerkennung
Mit ihrer image2data Suite hat die norpa GmbH jetzt eine neuartige Lösung für automatisierte Datenerkennung entwickelt. image2data integriert beliebige OCR-Systeme und übernimmt selbständig die Zuordnung, Verschlagwortung und Kategorisierung von Datenströmen. Aus PDF- und Grafikdateien lassen sich so die gewünschten Nutzdaten extrahieren und in anderen Anwendungen weiter
Beim klassischen Einsatz kombinierter OCR-und DMS-Lösungen muss der Anwender in der Regel die Zuordnung, Verschlagwortung und Kategorisierung von Dokumenten per Hand vornehmen. Hier setzt image2data an. Die Software optimiert zunächst die gescannte, zu erkennende Bilddatei, leitet sie anschließend an die norpa-eigene oder eine beliebige andere OCR-Engine weiter und wertet den Datenstrom nach der Texterkennung automatisiert aus. Gescannte Dokumente lassen sich dadurch in deutlich kürzerer Zeit weitervera
Für die optimale Datenermittlung beinhaltet image2data eine eventbasierte Skriptsprache, innerhalb derer sich beliebige Abfragen definieren lassen. Dies gestattet eine detaillierte Analyse der zu erkennenden Felder auf dem Scan; auch schwierige und komplexe Vorlagen werden so individuell angepasst, erkannt und ausgewertet. Dabei können beliebige OCR-Systeme in image2data integriert werden. Die norpa GmbH selbst hat eine OCR-Engine entwickelt, die sich – neben ihrer Schnelligkeit – durch die Möglichkeit einer volumenabhängigen Abrechnung auszeichnet. Sie ist damit insbesondere für kleine Unternehmen preislich
image2data läuft im Netzwerk und auch im Batchbetrieb – die Software prüft dabei kontinuierlich ein vorab festgelegtes Verzeichnis auf neue Dokumente und arbeitet diese dann der Reihenfolge nach ab. Abgerundet wird der Funktionsumfang durch die flexible Möglichkeit, jede Form von Schnittstellen ansprechen und auch Bibliotheken (DLLs) dritter Anbieter einbinden zu
Christian Emmrich, GeschÀftsfÃŒhrer der norpa GmbH: „Wir haben auf der vergangenen CeBIT in zahlreichen GesprÀchen festgestellt, dass gÀngige OCR-Lösungen fÃŒr kleine MittelstÀndler oft zu umfangreich und teuer sind. Diese LÃŒcke decken wir mit image2data ab.“ FÃŒr den Betrieb von image2data ist ein Developer-Modul als Basis nötig, welches ab 3.500,- ⬠erhÀltlich ist. Die DurchfÃŒhrung der automatisierten Dokumentenverarbeitung erfordert (abhÀngig von der Anzahl der Verarbeitungsinstanzen) die Installation mindestens eines der so genannten Runtime-Module, di
Mit image2data hat die norpa GmbH eine Softwarelösung entwickelt, die sich individuell auf alle Geschäftsprozesse abstimmen und in sämtliche Anwendungen automatisierbar integrieren lässt. Sie eignet sich als Integrationsbaustein für die automatisierte Papierverarbeitung und kann auch optimal als Erweiterung zu docuplex, der DMS-Lösung von norpa, einges
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
norpa GmbH
Flughafenstr. 52a
22335 Hamburg
Telefon: +49 (40) 219786-11
Telefax: nicht vorhanden
http://www.norpa.eu
Ansprechpartner:
Christian Emmrich (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (40) 21978611
Dateianlagen: