Pressemeldung der Firma Stratodesk Software GmbH
Bereits wenige Stunden nach dem offiziellen Release des neuen VMware View Clients 1.4.0 (entsprechend VMware View 5 nach bisherigen Versionsnummern) präsentiert Stratodesk als erster Anbieter eine aktualisierte Version seiner Thin-Client-Software. Die neue Firmware auf Basis des Release 2.31 hat intensive Zertifizierungstests im Vorfeld erfolgreich durchlaufen. An bestehende Kunden wurden bereits Updateinformationen verschickt.
„Wir legen großen Wert drauf, unseren Kunden neue Lösungen und Clients innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung stellen zu können, damit diese ohne Wartezeit unmittelbar davon profitieren können“, erklärt Emanuel Pirker, Geschäftsführer der Stratodesk Software GmbH. „Der bereits seit längerem erwartete neue View Client ist nun integriert und wird natürlich auch in unser kommendes Update 2.32 einfließen, das in wenigen Tagen erscheint. Durch die Unterstützung der Protokolle RDP und PCoIP erhalten Anwender große Flexibilität.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stratodesk Software GmbH
Kohldorfer Straße 98
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 (720) 890005
Telefax: +43 (720) 890005-99
http://www.stratodesk.comDateianlagen:
Über Stratodesk:
Die Stratodesk Software GmbH ist ein internationaler Softwarehersteller mit den Schwerpunkten Thin Clients, PC-Repurposing und Desktop-Virtualisierung. Gemeinsam mit namhaften Hardwarepartnern bietet das Unternehmen Thin Clients mit dem Linux-basierten Betriebssystem LISCON OS an. Die innovative Software ermöglicht den Zugriff auf das klassische Server-based Computing genauso wie auf virtuelle Desktops und unterstützt Lösungen verschiedener Hersteller. Mit dem Management-Tool LISCON Management Console (LMC) erfolgt die Verwaltung der Clients einfach, zentral und kostengünstig. Stratodesk verfügt über Niederlassungen in Österreich und Kalifornien.
Weitere Informationen: www.stratodesk.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.