Sicher unterwegs: INFO AG bietet mobile SAP Lösungen

INFO AG präsentiert mobile SAP Lösungen im Rahmen der CeBIT 2012 in Hannover

Pressemeldung der Firma INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG

Der Markt für mobile Endgeräte setzt sein Wachstum auch im Jahr 2012 fort. In Folge dieser Entwicklung gewinnt die Nutzung mobiler Endgeräte in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der Studie „IT-Perspektiven 2020 – Trendradar Mittelstand“ zufolge, weisen 74 Prozent der Entscheider mittelständischer Unternehmen der Anbindung mobiler Geräte eine hohe Relevanz zu. Doch die Lösungen für mehr Mobilität in der Unternehmenspraxis stellen eine Vielzahl von Anforderungen an die Unternehmens-IT. Unter dem Dach der QSC AG bedient die INFO AG mit mobilen SAP Lösungen alle Mobilitätsbedürfnisse aus einer Hand und sorgt dabei gleichzeitig für die Sicherheit und Zuverlässigkeit.

„Mobiles Arbeiten ist in den Unternehmen mittlerweile Standard“, so Dieter Kosancic, Leiter Maschinen- und Anlagenbau bei der INFO AG. „Die Unternehmen erwarten sichere Lösungen, die sowohl ihre Ansprüche an Datensicherheit als auch an die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit ihrer IT erfüllen.“

Die mobilen Services und Lösungen der INFO AG erfüllen alle Anforderungen aus einer Hand: Angefangen beim Netz über Anwendungsbetrieb, Datensicherheit, Compliance und Gerätemanagement bis hin zur Prozessintegration durch mobile SAP Lösungen. Sie können problemlos in vorhandene Infrastrukturen und etablierte IT-Serviceprozesse integriert werden und wichtige Genehmigungsprozesse erheblich beschleunigen. So ist es beispielsweise möglich, Reisekostengenehmigungen auf mobilen Endgeräten durchzuführen. Eine weitere Lösung ermöglicht es, aktuelle Kennzahlen aus dem SAP Business Warehouse zeit- und ortsunabhängig auf mobilen Endgeräten verfügbar zu machen. Die Daten werden übersichtlich auf einem Dashboard dargestellt und eine zeitaufwändige Beschaffung der nötigen Informationen entfällt. Darüber hinaus können Mitarbeiter im Außendienst dank der verschlüsselten Übertragung der Daten unter größtmöglicher Sicherheit mobil auf E-Mails, Dokumente oder Cloud Services zugreifen. Regeln für den Datenzugriff und ein Berechtigungsmodell werden vorab festgelegt und die Verfügbarkeit der Systeme wird beständig überwacht und sichergestellt. Konfiguration und Überwachung der IT-Systeme werden durch IT-Infrastructure-Library-Richtlinien (ITIL) vereinfacht. Die INFO AG unterstützt Kunden auch bei der Auswahl der Endgeräte und deren Einbindung in die IT-Sicherheitsstrategie.

Die INFO AG auf der CeBIT: Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand A 48. Die Experten der INFO AG freuen sich, persönlich mit Ihnen über unsere Themen Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud Services, Hosting, Housing, Rechenzentren und IT Consulting zu sprechen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://events.qsc.de/…. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.

Zur Studie:

Die Studie „IT-Perspektiven 2020 – Trendradar Mittelstand“ untersucht wie deutsche Unternehmen von globalen Megatrends betroffen sind und wie die Betriebe versuchen, sich auf die sich wandelnden Anforderungen einzustellen. Dafür wurden 200 Führungskräfte aus Unternehmen in Deutschland mit einer Beschäftigungszahl von 250 bis über 1.000 Mitarbeitern befragt. Die Interviewpartner waren Vorstandsvorsitzende, Geschäftsführer und leitende Angestellte der zweiten Führungsebene. Die Studie entstand in einem Gemeinschaftsprojekt der INFO AG, dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung und dem CIO Magazin

Eine Kurzübersicht der Studienergebnisse sowie eine Bestellmöglichkeit des gesamten Berichtsbandes gibt es unter: http://info-ag.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG
Grasweg 62 - 66
22303 Hamburg
Telefon: +49 (40) 27136-0
Telefax: +49 (40) 27136-8307
http://www.info-ag.de

Gründung: 1982 (seit 1987 börsennotiert) Geschäftsfeld: IT-Dienstleistungen Mitarbeiter: über 650 Standorte: Hamburg (Zentrale), Oberhausen INFO AG, 1982 gegründet und 2011 durch die QSC AG mehrheitlich übernommen, ist ein IT Full Service Provider, der zu den führenden Anbietern für IT Outsourcing und IT Consulting in Deutschland zählt. Das Portfolio der INFO AG umfasst sowohl Planung als auch Implementierung und den Betrieb von anspruchsvollen IT-Lösungen. Von der Beratung bei der Einrichtung der IT-Infrastruktur bis hin zur Prozesssteuerung ganzer Wertschöpfungsketten bietet die INFO AG einen ganzheitlichen Dienstleistungsansatz. Die INFO AG ist sowohl SAP Gold Partner als auch Microsoft Gold Certified Partner und betreibt derzeit drei Rechenzentren (an zwei Standorten in Hamburg sowie in Oberhausen).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.