In guten wie in schlechten Zeiten – ein Praxistag zum Thema Personalbemessung der etwas anderen Art lockte 150 Teilnehmer nach Gießen

Im Fokus: Personalbedarfsberechnung, quantitative Personalbemessung, Vergleichbarkeit

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Wie wurden Personalkapazitäten eigentlich im mittelalterlichen Hofstaat bemessen? Mit dieser nicht ganz ernst gemeinten Frage eröffnete das Gießener TINKO Unternehmenstheater am 28. Februar einen Praxistag zum Thema Personalbemessung der etwas anderen Art. Knapp 150 Teilnehmer folgten der Einladung des Wettenberger Unternehmens ibo Software GmbH nach Gießen. Unter dem Titel „In guten wie in schlechten Zeiten“ gaben Referenten des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg, der GenoConsult GmbH, und des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes ihre Erfahrungen zur qualitativen und quantitativen Personalbemessung an das interessierte Fachpublikum aus Industrie und Bankbranche weiter.

Dabei drehte sich alles um die Frage, wie viel Personal in welchen Bereichen benötigt wird, um die anfallenden Arbeitsmengen effizient zu bewältigen – in wirtschaftlich guten wie auch – oder gerade – in schlechten Zeiten, wie Annette Schäfer, Produktmanagerin bei ibo im Rahmen ihres Vortrags zur softwaregestützten Personalbemessung erläuterte. Nachgegangen wurde auch der Frage nach dem Detaillierungsgrad des Aufgabenkatalogs für die Personalbedarfsrechnung. Dazu wurden unterschiedliche betriebliche Aspekte betrachtet, die den Detaillierungsgrad beeinflussen. Auf großes Interesse stieß auch das Thema Vergleichbarkeit von Abteilungen oder Unternehmen auf Basis einer einheitlichen Methode zur Ermittlung von Zeit- und Mengendaten. Nicht zuletzt durch den Mix aus Fachvorträgen und kurzen Sketchen zum Thema bewerteten die angereisten Teilnehmer diesen Praxistag als durchweg gelungen. Bereits am 13. März führt das Wettenberger Softwarehaus dieses Veranstaltungskonzept fort. Der Titel „Personalarbeit macht Spaß – wetten, dass?“ verspricht eine erfrischende Mischung aus Fachvorträgen und Sketchen zum Thema Personalmanagement. Detaillierte sind auf der Firmenhomepage unter www.ibo.de nachzulesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Matthias Grimm (E-Mail)
Leiter
+49 (641) 98210-802



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.