Die Integration ermöglicht SpaceClaim-Kunden einen nahtlosen Übergang von 3D-CAD zur NC-Programmierung für Stanz- und Fräsmaschinen
Pressemeldung der Firma Lino GmbH
SpaceClaim® (www.spaceclaim.com), der Marktführer für Direktmodellierungs-Software, die es allen Ingenieuren ermöglicht, in 3D zu arbeiten, und SigmaTEK Systems LLC (www.sigmanest.com), das führende CAD/CAM-Nesting-System für Plasma-, Laser-, Stempel-, Autogen-, Wasserstrahl-, Rohr- sowie Stanz- und Fräsmaschinen, kündigen heute an, dass SpaceClaim Engineer direkt in SigmaNEST® integriert werden kann. Diese in SigmaNEST eingebettete Integration, sorgt dafür, dass SpaceClaim-Kunden aus der Fertigungsindustrie über einen nahtlosen Übergang von 3D-CAD zur NC-Programmierung für nahezu alle Stanz- und Fräsmaschinen verfügen.
SigmaNEST gewährleistet eine hohe Materialausnutzung, Optimierung der Bearbeitungswege an der Maschine und maximale Qualität der Teile in Relation zur Schnittgeschwindigkeit. Hinzu kommen Workflow-Integration, Material-Handhabung, genaue Schätzungen und Informations-Management. „Diese Partnerschaft stärkt SpaceClaim und 3D-Direktmodellierung als schnell aufstrebenden Partner und als Technologie in der Fertigungsindustrie“, sagt James Lindsey, Product Manager bei SigmaTEK Systems. „Bei einer direkten Produktionsanbindung des CAD-Modells entfällt die Notwendigkeit, Modelle in oft unzuverlässige neutrale Dateiformate zu exportieren, womit Nacharbeit drastisch reduziert, die Produktivität beschleunigt und die Richtigkeit der Konstruktion sichergestellt werden.“
„Diese Integration ermöglicht es unseren Kunden, Teile für die Herstellung einfach zu verschachteln, nachdem sie in SpaceClaim vorbereitet, optimiert und abgeflacht wurden – und zwar, ohne komplexe und teure traditionelle feature-basierte CAD-Systeme bedienen zu müssen“, sagt Rich Moore, SpaceClaim Vice President Business Development. „SpaceClaim kann die CAD-Kosten für SigmaNEST-Kunden drastisch senken, indem die Notwendigkeit beseitigt wird, mehrere disparate, teure CAD-Anwendungen zu unterhalten.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lino GmbH
Erthalstraße 1
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 9064-480
Telefax: +49 (6131) 9064-482
http://www.lino.deMehr als 50 Jahre Entwicklungs- und Projekterfahrung investieren die Mitarbeiter der Lino GmbH aus Mainz in die Betreuung von Unternehmen der Investitionsgüterindustrie. Lino bietet praxistaugliche Technologie-Beratung und implementiert bei Kunden im IT-, Entwicklungs- und Fertigungsumfeld innovative Software-Lösungen. Das Systemhaus hat sich auf Premium F&E-Beratung, 3D-CAD und die Integration mit Produkten aus den Bereichen Konfiguration, FEM, PDM/PLM, ERP und Klassifikation fokussiert.
Lino ist seit 2007 autorisierter SpaceClaim Reseller und führt im Auftrag der SpaceClaim Corp. PR- und Marketing-Aktivitäten im deutschen Sprachraum durch. Darüber hinaus ist Lino Vertriebspartner für KeyShot, Tacton/TactonWorks und simus classmate Software-Produkte sowie TactonWorks Certified Support Partner.
www.lino.de/spaceclaim.html
Über SigmaTEK
SigmaTEK Systems, LLC entwickelt und vertreibt SigmaNEST, eine umfassende Software-Lösung für das Nesting (Verschachtelung), die NC-Programmierung und das Schneiden von Holz, Blech, Platten- und Rohrmaterialien. SigmaNEST ist das führende CAD/CAM-Nesting-System für Plasma-, Laser-, Stempel-, Autogen-, Wasserstrahl-, Rohr- sowie Stanz- und Fräsmaschinen. SigmaNEST gewährleistet eine hohe Materialausnutzung, Optimierung der Bearbeitungswege an der Maschine und maximale Qualität der Teile in Relation zur Schnittgeschwindigkeit, Workflow-Integration, Material-Handhabung, genaue Schätzungen und Informations-Management. Gegründet 1993, verfügt SigmaTEK Systems über ein umfassendes globales Netzwerk mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Australien und Afrika.
www.sigmanest.com
Über SpaceClaim
SpaceClaim, die führende 3D-Direktmodellierungs-Software, bietet eine komplette Lösung für Konstruktions- und Fertigungsunternehmen, um Innovationen schneller zu verwirklichen, neue Kunden zu gewinnen und ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen. SpaceClaims mehrfach ausgezeichnete Software ist einfach zu erlernen und zu bedienen und komplett CAD-neutral. Sie ermöglicht Ingenieuren und anderen Fertigungsfachleuten, neue Designs rasch zu erstellen oder vorhandene 2D- und 3D-Geometrie zu manipulieren und zu bearbeiten, und dies ohne die Komplexität traditioneller CAD-Systeme.
Zu den Kunden zählen Nokia Siemens Networks, Tyco Connectivity, BorgWarner, Medtronic, Lotus Cars, Toyota Motor Corporation, Sharp, LG Electronics, K2 Medical Systems, FuelCell Energy, Emhart Glass, GE Aviation, General Dynamics und die US Navy. SpaceClaim ist in privater Hand und wird unterstützt von Borealis Ventures, Kodiak Venture Partners und North Bridge Venture Partners.
www.spaceclaim.com/de
Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2011 Lino GmbH
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.