IT-Distributor Lovosoft stellt Neuheiten im Bereich Datensicherheit und -management in Hannover vor

IT-Distributor Lovosoft stellt Neuheiten im Bereich Datensicherheit und -management in Hannover vor

Pressemeldung der Firma Lovosoft GmbH

Die Lovosoft GmbH stellt auf der CeBIT 2012 in Halle 2 am Stand E46 ihr aktuelles Produktprogramm rund um Datensicherheit und Datenmanagement vor. Der Distributor hat entsprechend den gesetzlichen Anforderungen im Bereich E-Mail-Infrastruktur-Lösungen und aufgrund der hier steigenden Nachfrage sein Angebot weiter ausgebaut. Die Spezialisten von Lovosoft stehen während der Messe für Gespräche bezüglich Vermarktungsmöglichkeiten und des neuen Partnerprogramms zur Verfügung.

Der Software-Distributor Lovosoft stellt auf dem Branchentreffpunkt CeBIT aktuelle Neuentwicklungen (u.a. E-Mail-Archivierung bzw. -Absicherung mit BytStorMail, Workflow-Management mit MAV2, die Workplace Violance-Lösung SALVUS), Produkte und Programme vor. Im Rahmen der Messe finden viele interessante Veranstaltungen mit Fachvorträgen statt, u.a. zum Thema Datenschutz und GDPdU. Für diese Vorträge hat Lovosoft einen Referenten aus dem Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Datenschützer gewinnen können.

Neu: ganzheitliches E-Mail-Management aus einer Hand

Vor Jahren wurden erstmals Lösungen für gesetzeskonforme E-Mail-Archivierungen, Dokumentenmanagement und Verschlüsselung als Novum eingeführt. Heute sind diese Systeme erwachsen geworden und entwickeln sich mit den realen Anforderungen weiter. Dazu zählen die gesetzlich verpflichtenden Auflagen der entsprechenden offiziellen Stellen als auch eine stetig steigende Flut an E-Mails sowie entsprechende Sicherheitsaspekte.

„Wir von Lovosoft registrieren eine enorme Steigerung der Nachfrage im E-Mail-Management-Segment. Dabei geht der Trend eindeutig hin zu ganzheitlichen Ansätzen“, erklärt Jan Novak bei Lovosoft. „Der Endkunde hat, unter anderem getrieben durch die gesetzlichen Auflagen, den Nutzen und die Bedeutung solcher Systeme erkannt. Wir können auf dieser Basis unserem Partnernetzwerk mit E-Mail-Management-Lösungen interessante Möglichkeiten der Vermarktung, Kundengewinnung sowie attraktive Margen bieten.“

Aktuell hat Lovosoft einen weltweit verfügbaren und vertraulichen E-Mail-Postservice zur Übertragung sensibler Dokumente (Rechnungen, Einschreiben) in verschlüsselter Form inklusive Signatur integriert.

Exklusiver Business Partner-Abend: Was gibt’s Neues bei Lovosoft?

Mit einer Abendveranstaltung am 7. März für registrierte Partner stehen exklusiv in geselliger Runde die Spezialisten von Lovosoft im Profi-Talk zur Verfügung. In diesem Rahmen informiert das Unternehmen auch über aktuelle Neuentwicklungen und Partneraktionen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lovosoft GmbH
Auf der Beune 83-85
64839 Münster
Telefon: +49 (6071) 9216-40
Telefax: +49 (6071) 9216-20
http://www.lovosoft.de

Der Distributor Lovosoft GmbH wurde 2009 in Münster gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Vertrieb von Software-Lösungen aus den Bereichen Datensicherheit und -management. Dabei liegt der Fokus auf Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lovosoft arbeitet für den gezielten Ausbau seines Angebotes eng mit Software-Häusern und deren Entwicklern in diesen Ländern zusammen. Ziel ist es, Partnern und deren Kunden flexible, anpassbare und bezahlbare Lösungen anzubieten. Das Partnerprogramm sichert Resellern, Rechenzentren und Systemhäusern unter anderem Second- und Third-Level-Support, Vertriebsunterstützung, Schulungen und Marketing-Unterstützung sowie profitable Margen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.