MATERNA präsentiert Angebot für Weiterbildung aus der Cloud

Effiziente Weiterbildung mit Training in a Cloud

Pressemeldung der Firma MATERNA GmbH Information

Auf der CeBIT 2012 in Hannover (6. – 10. März) präsentiert MATERNA ihre neue „Software as a Service“-Lösung Training in a Cloud. Das Komplettpaket bietet Bildungsanbietern eine vollständig Cloud-basierte Infrastruktur für das Management, die Vermarktung und die Durchführung von Trainings aller Art. Bildungsinstitute, Personalabteilungen in Unternehmen oder Behörden sind hiermit in der Lage, ihre Schulungen deutlich effizienter und kostengünstiger durchzuführen.

Modularer Aufbau

Training in a Cloud besteht aus einer Reihe von Modulen, die entweder einzeln oder als Gesamtlösung verwendbar sind. Die Lösung enthält beispielsweise eine Komponente zur Seminarverwaltung, die die komplette Planung und Organisation von Lehrgängen abdeckt. Ein Schulungsanbieter kann hiermit sämtliche Trainingsressourcen bequem in einem Katalog verwalten und die für ein Seminar benötigten virtuellen Schulungsräume inklusive aller Benutzerkonten automatisiert einrichten.

Schulungsräume auf Knopfdruck

Anbieter können über die Cloud vorgefertigte Trainingsumgebungen abrufen, die den Teilnehmern als virtualisierte Trainingsinfrastruktur (Desktops und Server) mit individueller Vorkonfiguration bereitgestellt werden. Die Anwender benötigen lediglich einen Web-Browser, so dass die Installation zusätzlicher Software entfällt.

Ergänzend hierzu können Seminaranbieter einen Web-Shop verwenden, der das eigene Kursangebot übersichtlich und direkt buchbar im Internet bereitstellt. Alternativ lassen sich die Angebote auch in andere Bildungsmarktplätze mit Hilfe offener Schnittstellen integrieren.

Die neue „Software as a Service“-Lösung ist ab dem Sommer 2012 verfügbar.

Angeboten wird die Lösung auf Basis leistungsfähiger Cloud-Technologien in Zusammenarbeit mit Fujitsu Technology Solutions GmbH. Die Lösungskomponenten von Training in a Cloud laufen in einem von Fujitsu in Deutschland betriebenen hochsicheren Cloud-Rechenzentrum der Klasse Tier 3 und TÜViT Level 4 in Baden-Württemberg.

Training in a Cloud wird auf dem Stand von Fujitsu Technology Solutions im Public Sector Parc, Halle 7, Stand A28, Exponat 6 präsentiert. Gezeigt wird die Lösung aus der jeweiligen Sicht eines Mitarbeiters der öffentlichen Verwaltung, eines Bildungsanbieters und eines Personalverantwortlichen in einem Unternehmen.

MATERNA ist mit ihrem Hauptstand auf der CeBIT im Public Sector Parc in Halle 7, Stand C17 vertreten. Weitere Details zum Messeauftritt unter: www.materna.de/cebit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MATERNA GmbH Information
Voßkuhle 37
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 559900
Telefax: +49 (231) 5599-100
http://www.materna.de

Ansprechpartner:
Christine Siepe (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (231) 5599-168

Als führender IT-Dienstleister beschäftigt MATERNA europaweit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2010 mit den beiden Geschäftsbereichen einen Umsatz von 152 Millionen Euro. Das Portfolio des Geschäftsbereichs Information besteht aus Prozess- und Technologie-Beratung, der zugehörigen Implementierung von IT-Lösungen bis hin zu Dienstleistungen für Wartung, Betrieb und Schulungen. Zielgruppe sind IT-Abteilungen sowie Fachabteilungen in Groß- und mittelständischen Unternehmen sowie Behörden. MATERNA verfügt über eine hohe Fachkompetenz in den Segmenten IT-Management, Customer Services und Government Services. Darüber hinaus besitzt MATERNA besonderes Know-how in den Branchen öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, IT-Service-Provider sowie Diskrete Fertigung & Automotive. MATERNA Communications besitzt ein umfangreiches Know-how bei Marketing Services für neue Medien, E- und M-Commerce-Lösungen, Sprach- und Videoanwendungen, Service-Plattformen und Hosting. Zum Portfolio gehören neben innovativen MVNE-Lösungen auch integrierte Passagierdienste für Fluglinien und Flughäfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.