Was sind die HR-Trends der Zukunft?

HANSALOG bietet flexible Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen

Pressemeldung der Firma HANSALOG GmbH

Ist Outsourcing der HR-Trend der Zukunft? Bereits jetzt ist abzusehen, dass neben Portallösungen u.a. auch die Nachfolgeplanung, der Fachpersonalmangel und die immer höheren Anforderungen des Gesetzgebers bei der Entgelt- und Reisekostenabrechnung den Schritt in das Outsourcing begründen.

Lt. einer Studie des IT-Marktforschungsunternehmens Gartner ist der Markt für Business Process Outsourcing (BPO) in 2011 weltweit um sechs Prozent gewachsen, Tendenz steigend.

Um sich auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können, entscheiden sich viele Kunden für eine Auslagerung von beispielsweise der Entgeltabrechnung. Damit sind sie auch auf der sicheren Seite, was die Sozialversicherung oder Steuer anbetrifft. Zudem bringt die Auslagerung von Aufgaben die große Chance, betriebliche Strukturen und Prozesse zu überprüfen und neu zu regeln. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei dieser Umstrukturierung ist die Fachkompetenz des Dienstleisters.

Als weitere Gründe für das Outsourcing sprechen fehlende personelle, zeitliche oder technische Ressourcen. HANSALOG, als gleichzeitiger Entwickler der Software, kann innerhalb kürzester Zeit einen flexiblen Wechsel von Lizenz auf Outsourcing oder umgekehrt sicherstellen.

Durch das Angebot unterschiedlicher Service-Level von ASP, Teilservice bis Fullservice legt HANSALOG den Focus auf den Mittelstand. So ist auch eine Kombination von beispielsweise Entgeltabrechnung im Fullservice und gleichzeitig ASP im Personalmanagement als Teilservice-Lösung. Weitere Pluspunkte sind:

– Lokale Betreuung

– Persönliche Ansprechpartner

– Flexibilität, da Lizenz und Outsourcing

– Klare Preispolitik

– Sicherheit der Datenverarbeitung/-haltung

– Tiefe des Dienstleistungsangebotes

Auf der CeBIT vom 06. – 10. März 2012 sowie auf der Personal in Hamburg vom 09. – 10. Mai 2012 haben Sie die Möglichkeit mehr über das Outsourcing und weitere Produkte aus dem Hause HANSALOG zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Karten für beide Messen sind bei uns erhältlich, sprechen Sie uns gerne an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HANSALOG GmbH
Am Lordsee 1
49577 Ankum
Telefon: +49 (5462) 765-0
Telefax: +49 (5462) 765-443
http://www.hansalog.de

Ansprechpartner:
(E-Mail)



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.