Neue Unternehmenslösung soll für mehr Flexibilität sorgen
Die aixTeMa GmbH, mittelständischer Dienstleister für individuelle, vernetzte Servicelösungen mit Sitz in Aachen, ersetzt ihre heute nicht mehr anforderungsgerechte Client-/Server-Lösung mit der vollständig auf Webtechnologie basierenden ERP-Software cierp3 der Bremer Allgeier IT Solutions GmbH. Zusätzlich führt der Service-Spezialist das SOA-Entwicklungswerkzeug @net Manager ein, um auch in Eigenregie innovative und vor allem Release-sichere Lösungen für die Umsetzung kundenindividueller Projekte zu entwickeln. Mit cierp3 soll mittel- und langfristig nicht nur die Kostenbasis für die IT gesenkt, sondern auch das Unternehmenswachstum durch mehr Flexibilität und bestmögliche Kundenorientierung gefördert werden.
1995 gegründet hat sich die aixTeMa GmbH heute zu einem erfolgreichen und wachstumsorientierten Service-Partner mit über 50 Mitarbeitern entwickelt. Namhafte Unternehmen wie u.a. HOCHTIEF Solutions AG, Topfield Europe GmbH, LANCOM Systems GmbH, devolo AG oder CyberLink Corp. gehören zu den Kunden von aixTeMa, für die das Unternehmen individuelle Servicelösungen u.a. in den Bereichen E-Commerce, Logistik, Technische Hotline sowie Reparaturabwicklung konzipiert und realisiert.
Nachdem man mit der bisherigen Unternehmenssoftware zunehmend an die Leistungsgrenzen stieß und der notwendige Pflege- und Anpassungsaufwand stetig anwuchs, entschied sich Geschäftsführer Oliver Roßbruch 2011 für die Ablösung durch eine moderne und integrierte Unternehmenslösung, um dem eigenen hohen Anspruch an die Servicequalität und den stets individuelleren Kundenanforderungen Rechnung zu tragen. „In dem Entscheidungsprozess war für uns die Flexibilität, Stabilität und jederzeitige Release-Fähigkeit unserer künftigen ERP-Lösung sehr wichtig. Wir wollten weg von der umständlichen Client-/Server-Umgebung und auch unsere Middleware langfristig ablösen, so dass für uns lediglich eine vollständig Web-basierte ERP-Lösung in Betracht kam. Bei Allgeier IT Solutions und cierp3 wurden wir schließlich fündig.“
cierp3 bot nicht nur die technologische Basis und den benötigten Leistungsumfang, sondern war gegenüber den Wettbewerbsprodukten im Gesamtpaket deutlich attraktiver. „Mit dem Addon-Entwicklungswerkzeug @net Manager sind wir zudem in der Lage, innerhalb kürzester Zeit notwendige Anpassungen und Erweiterungen in Eigenregie umzusetzen. Dies spart uns Kosten und ermöglicht es uns als Service-Dienstleister, flexibler auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen“, erläutert Roßbruch.
Seit dem Jahresbeginn 2012 arbeiten zunächst zehn Mitarbeiter am Stammsitz in Aachen in nahezu allen Geschäftsbereichen mit der neuen ERP-Lösung. Geplant ist, gegebenenfalls auch den Support langfristig mit cierp3 abzuwickeln und sukzessive auch weitere eigenentwickelte Insellösungen in das neue System zu integrieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Allgeier IT Solutions GmbH
Hans-Bredow-Str. 60
28307 Bremen
Telefon: +49 (421) 43841-0
Telefax: +49 (421) 438081
http://www.allgeier-it.de