CeBIT 2012: Sycor auf dem SAP-Partnerstand

Pressemeldung der Firma SYCOR GmbH

Auf der CeBIT 2012 zeigt der Gold-Level SAP Channel Partner und IT-Komplettdienstleister Sycor Prozess- und Lösungs-Know-how für den Mittelstand. Das Unternehmen präsentiert sich als weltweit leistungsfähiger Partner der fertigenden Industrie.

„Mit Prozess-, Branchen- und SAP-Expertise haben wir uns als IT-Partner der mittelständischen fertigenden Industrie positioniert“, erklärt Dr. Steffen Gremler, der in der Geschäftsleitung der SYCOR GmbH den Bereich SAP-Lösungen verantwortet. Mit acht Standorten in Deutschland ist Sycor dabei bundesweit präsent, Niederlassungen in Nord- und Süd-Amerika sowie Asien sichern die globale Leistungsfähigkeit des IT-Komplett-dienstleisters. Als Gold-Level SAP Channel Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG erbringen die Göttinger umfassende SAP ERP-Dienstleistungen: Beratung, Implementierung, Betrieb sowie Support, Lizenzverkauf und Wartung.

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette begleiten sie ihre Kunden mit IT-Lösungen, die operativ optimal unterstützen und Flexibilität für künftige Entwicklungen bieten. Die Basis bilden qualifizierte, voll integrierte SAP Business All-in-One-Partnerlösungen. Für die volle Wirkung dieser ERP-Lösungen sorgt Sycor durch die Verbindung mit selbst entwickelten Add-Ons und die Ergänzung mit Produkten aus der SAP Business Suite. Das Sycor.ProductionCockpit vereinfacht die Produktionsplanung und -steuerung und das Sycor.OrderCockpit stützt die Vertriebsprozesse. Mit Sycor.MDE und Sycor.BDE erfasste Betriebs- und Maschinendaten werden im SAP-System zu aussagefähigen Kennzahlen verdichtet. So entsteht Transparenz als Grundlage fundierter Entscheidungen. Für schnelle Aufgabenerledigung und Entscheidungen ohne Zeitverzug entwickelt Sycor passende mobile Strategien und bindet die notwendigen Endgeräte an SAP-Systeme an. So haben Kunden Zugriff auf entscheidungsrelevante Daten aus dem CRM- und ERP-System -unabhängig vom Aufenthaltsort. „Mit Tochtergesellschaften in Singapur, Shanghai und Malaysia sind wir ein verlässlicher Partner für IT-Projekte in Asien. Wir haben besondere Erfahrung darin, SAP-Systeme fit für den Einsatz in China zu machen“, ergänzt Steffen Gremler



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
http://www.sycor.de

Ansprechpartner:
Tobias Kintzel (E-Mail)
+49 (551) 490-2028



Dateianlagen:
    • Dr. Steffen Gremler Mitglied der Geschäftsleitung
Die Sycor-Firmengruppe ist ein IT-Komplettdienstleister mit weltweit rund 440 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Asien, Nord- und Süd-Amerika ist das Unternehmen international aufgestellt. Sycor ist Gold-Level Channel Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG und erbringt die umfassende SAP ERP-Dienstleistungen. Die Berater und Entwickler haben besondere Projekterfahrung sowie Prozess- und Lösungs-Know-how im Bereich industriell fertigender Unternehmen. Im Portfolio finden sich die voll integrierten SAP Business All-in-One-Branchenlösungen Sycor.Plastics für Kunststoff verarbeitende Unternehmen, Sycor.Automotive für Automobilzulieferer, Sycor.Medical für Unternehmen aus der Medizintechnik, Sycor.Surface für Oberflächenveredler und Sycor.Metal für Metall verarbeitende Unternehmen. Mit eigen entwickelten SAP-basierten Lösungen hebt Sycor zusätzliches Optimierungspotenzial. Nicht zuletzt entwickelt, implementiert und betreibt das Unternehmen hochverfügbare Lösungen in den Bereichen Archivierung und Dokumenten-Management sowie IT-Outsourcing. Zudem erbringt Sycor die gesamte Bandbreite der IT-Serviceleistungen rund um Online-Shops für SAP ERP und SAP CRM und ist weltweit in Einführungs- und Beratungsprojekten für die Öl- und Gasindustrie tätig. Seit dem Jahr 2002 verfügt die 1998 gegründete Firmengruppe über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement und den Status als SAP Hosting Partner. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2011 mit durchschnittlich 340 Mitarbeitern einen Umsatz von 41,2 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.