Jedes siebte Unternehmen in Deutschland mit mehr als 500 Mitarbeitern sieht für sich hohes Potenzial im Einsatz der In-Memory-Technologie. Die Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs nimmt in Unternehmen rasant zu.
Pressemeldung der Firma Hoppenstedt Firmeninformationen - Geschäftsbereich RAAD Research
Der Geschäftsnutzen abseits von Email, Kalender und Kontakten wird aber noch eher selten gesehen. Jedes fünfte Unternehmen will in Dashboards investieren. Die wenigsten IT-Leiter sind begeistert von der Vorstellung kritische Geschäftsprozesse aus der Cloud zu beziehen, aber wie sieht das der Fachbereich?
RAAD Research stellt in einer Befragung unter SAP-Kunden die vier IT-Trendthemen In-Memory, Analytics, Mobility und Cloud in den Fokus und liefert so wichtige Ergebnisse, die die Analysten gemeinsam mit SAP auf der Veranstaltung „IT-Trendthemen – Chancen und Potenziale für SAP-Partner 2012“ am 9. März auf der CeBIT präsentieren. Wie lauten die realistischen Markzahlen zu den IT-Trendthemen? Welche Maßnahmen können SAP und Partner ergreifen, um ein Maximum an Kundennutzen zu erzeugen? Und vor allem: Wie kann SAP seinen Partnern helfen, die Trendmärkte mit zu entwickeln?
Die Antworten sowie die vollständigen Ergebnisse zur SAP-Kundenbefragung präsentiert RAAD Research der SAP-Community im Rahmen der Veranstaltung „ IT-Trendthemen – Chancen und Potenziale für SAP-Partner 2012“ auf dem Stand der SAP (Halle 4, Stand D04) am 9. März auf der CeBIT in Hannover. Mit kurzen und knackigen Vorträgen zu den IT-Trendthemen möchten die RAAD-Analysten die Diskussion zwischen SAP und SAP-Partnern anregen. Vertreter von SAP werden vor Ort Fragen beantworten und gemeinsam mit den Analysten von RAAD Lösungsansätze vorstellen.
Weitere Informationen sowie die komplette Agenda zu dieser kostenlosen Veranstaltung finden Sie unter www.raad.de/cebit2012
Ebenfalls sind bei der Registrierung kostenlose CeBIT-Tickets erhältlich.
Ansprechpartner für die Presse:
Laura Anthes
Email:info@raad.de
Telefon: +49 (251) 4880-0
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hoppenstedt Firmeninformationen - Geschäftsbereich RAAD Research
Scharnhorststraße 48
48151 Münster
Telefon: +49 (251) 4880-0
Telefax: +49 (251) 4880-299
http://www.raad.deAnsprechpartner:
Laura Anthes
(E-Mail)Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 4880-0
RAAD Research ist als Teil der Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH ein unabhängiges Marktforschungsinstitut und erstellt Analysen zur Entwicklung des B2B-Marktes für Software, IT-Infrastruktur und zugehörige Dienstleistungen. Ein spezialisiertes Research- und Analystenteam erstellt Primär- und Sekundärerhebungen zu aktuellen Fragestellungen der Marktteilnehmer.
Kaum eine Entwicklung hat die moderne Wirtschaftswelt so beeinflusst wie der Markt für Enterprise Applications. Kaum ein Gebiet ist aber auch so rasanten und tief greifenden Veränderungen unterworfen. RAAD Research hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Schnittstelle zwischen Anwendern und Anbietern für mehr Transparenz und für effektivere Zusammenarbeit zu sorgen. RAAD Research beobachtet den Markt, verarbeitet und verdichtet Informationen und bereitet die Ergebnisse so auf, dass damit ein unabhängiges Bild der aktuellen Entwicklungen abgeleitet werden kann. RAAD Research konzentriert sich ausschließlich auf die Entwicklung des B2B-Marktes für Software, IT-Infrastruktur und zugehörige Dienstleistungen. Weitere Informationen zu RAAD Research finden Sie unter: www.raad.de
Über Hoppenstedt Firmeninformationen
Die Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH ist der führende Anbieter maßgeschneiderter Wirtschaftsinformationen für erfolgreiche Vertriebs- und Marketingaktivitäten im Business-to-Business-Umfeld. Im Mittelpunkt des Angebotportfolios stehen Internet- und CD-Datenbanken sowie Individuallösungen für Direktmarketing und CRM. Zu den wichtigsten Produkten des Unternehmens gehören die Hoppenstedt Firmendatenbank der 250.000 größten deutschen Unternehmen und Institutionen, die Manager-Datenbank mit 800.000 Führungskräften der deutschen Wirtschaft oder die Konzernstrukturdatenbank, die 290.000 globale Unternehmensverflechtungen abbildet. Hoppenstedt Firmeninformationen stehen für Qualität, Aktualität und Datentiefe. Weitere Informationen unter: www.hoppenstedt.de
Hoppenstedt Firmeninformation gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, Europas führendem Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen, und ist damit Teil eines wachsenden europäischen Netzwerks von 100 Unternehmen mit über 3.200 Mitarbeitern in 18 Ländern und 4,6 Milliarden Schwedischen Kronen Gesamtumsatz. In Deutschland beschäftigt Bisnode 700 Mitarbeiter an fünf Standorten und erzielt einen Umsatz von mehr als 126 Millionen Euro.
Mehr Informationen zu Bisnode finden Sie unter: www.bisnode.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.